Bild vermerkt. Pressebilder Aktuelles Stabi Kulturwerk Die Staatsbibliothek Weltkulturerbe Personen Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte)
Allgemeines · Lehrbücher · Miszellen Ornamentik Säulenbau Gotik 1 > Kirchenbau Basiliken Theater Konzerthäuser > Gebäude zu besonderen Zwecken Ländliche Baukunst 1 Allgemeine Baupraxis Preisberechnungen >
der Sing-Akademie zu Berlin" Schubert online DFG-Projekt Historisches Archiv des Musikverlags Schott Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
Projekte Weitere Projekte sind in der Übersicht der Projekte der Staatsbibliothek zu Berlin verzeichnet. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin
über unsere Kataloge, Neuerwerbungen, Zeitschriften und Datenbanken ( Fachinformation Slawistik ). Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin
Abschluss bildet eine Chronik des Bankhauses Oppenheim & Warschauer aus dem späten 19. Jahrhundert, die nicht nur in vielfältigen Geschäftsbeziehungen zum Bankhaus Mendelssohn & Co. stand, sondern deren [...] : die Klavierkonzerte BWV 1052–1059 aus dem Bestand der SBB, die als Musik für ein Leipziger „Coffee-Haus“ entstanden waren, also für die bürgerliche Musikkultur. Die Handschrift, die dem Faksimile zugrunde [...] rn Fanny und Felix - ebenso wie mit einer Vielzahl anderer herausragender Mendelssohns, mit dem Bankhaus Mendelssohn & Co. und mit übergreifenden Fragen wie Religions- und Namenswechsel, Geschlechterrollen
ke nicht unmittelbar zu verwenden. Bildnis Ludwig van Beethovens Wohn- und Musikzimmer im "Schwarzspanierhaus" in Wien 1827, kolorierte Lithographie (Signatur: Mus.P. Beethoven, L. v. II, 13) Es bedurfte [...] gelangten nach verschiedenen Zwischenstationen und vorübergehender Trennung 1956 in das Bonner Beethoven-Haus. - An einen unbekannten Empfänger wurden, vermutlich ebenfalls durch Schindler, drei Blätter [...] Weltdokumentenerbes (Bestand der Musikabteilung) Als dann die Bestände der Musikabteilung 1997 wieder im Haus Unter den Linden ineinander geordnet werden konnten, fanden auch die auseinander gerissenen Bestände
othek erworben. Weitere, auf einzelne Komponisten bezogene Quellenkonvolute gelangten in das Beethoven-Haus Bonn, die Carl-Orff-Stiftung, die Fondation Hindemith, das Max-Reger-Institut / Elsa-Reger-Stiftung
Amalia von Preußen (1723 - 1787) , Tutzing 1989. Königliche Hausbibliothek Thouret, Georg: Katalog der Musiksammlung auf der Königlichen Hausbibliothek im Schlosse zu Berlin , Leipzig 1895 (Reprint Hildesheim
für Kooperationsprojekte und besondere Forschungsvorhaben Handbibliothek im Handschriftenlesesaal Haus Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke