die Sondersammelgebiete der Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Die CAJ-Datenbank wird über einen Server der Staatsbibliothek angeboten. Zugang: http://caj.sbb.spk-berlin.de/ Shibboleth-Zugang zu CAJ [...] Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Zugang: http://caj.sbb.spk-berlin.de/ Nationallizenz Bibliotheken, Nutzerinnen und Nutzer, die sich [...] CAJ Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist als Service Provider ein Mitglied der deutschen Shibboleth-Föderation unter dem Dach des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-Authentifikations- und Autorisierun
Gemeinschaftsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universität Potsdam, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld [...] Einzeltermine) Adressen Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Haus Unter den Linden Eingang: Dorotheenstraße 27 10117 Berlin Treffpunkt: Eingangsbereich [...] einrichtungen. weitere Informationen zur Reihe Vor diesem Hintergrund organisieren die Staatsbibliothek zu Berlin und der Arbeitskreis Materialität der Literatur seit 2014 die Vortragsreihe „Die Materialität
chen Materialien: die tibetischen Texte der Sammlung Waddell, die mandschurische Sammlung, die alte Japan-Sammlung, die alte China-Sammlung und die Sammlung Hänisch. Als sechster Teil werden die über 4 [...] können in der Präsentationsoberfläche der "Digitalen Sammlungen" der Staatsbibliothek zu Berlin eingesehen und durchsucht werden. Sammlung der Berliner mongolischen Landkarten aus der späten Qing-Zeit. Die [...] Digitalisierte Sammlungen Zugang zu den digitalisierten Sammlungen im Kontext des Sondersammelgebiets Ost- und Südostasien (SSG): SSG 6,25 Digital Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin hat begonnen
sind zu erreichen unter: fsj-kultur@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin Benutzungsabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin fsj-kultur@sbb.spk-berlin.de [...] FSJ Kultur Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet jedes Jahr ab dem 1. September einen Platz für eine/einen Freiwillige/n im Sozialen Jahr in der Kultur an. Der Träger der Maßnahme ist die Landesvereinigung [...] igung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. (LKJ Berlin). Informationen zum FSJ Kultur auf den Seiten der LKJ Die/der Freiwillige durchläuft verschiedene Bereiche der Benutzungsabteilung (Magazin, Leihstellen
Publikationen der Staatsbibliothek Reihen und Einzelpublikationen Reihe repräsentativer Drucke ,Berliner Faksimiles‘ Schriftenreihe ,Beiträge der Staatsbibliothek‘ Ausstellungskataloge Kalender Einzel [...] Einzelpublikationen Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken Berlin und München (2017-2023) Bibliotheksmagazin
ft e.V. im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin, in: Hans-Günter Klein: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003, S. 93-119). Für weitere Inf [...] als Ausstellungsstücke gezeigt werden oder als Depositum in das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin gelangen und dort Wissenschaftlern und allen Interessenten zur Auswertung zur Verfügung [...] sel, einer Urenkelin von Wilhelm Hensel und seiner Ehefrau Fanny, geb. Mendelssohn Bartholdy, in Berlin gegründet. Sie hat derzeit rund 500 Mitglieder, darunter zahlreiche Nachkommen von Moses Mendelssohn
Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner Grimm-Sozietät zu Berlin e.V. Humboldt-Universität zu Berlin Drittmittelgeber [...] ng Berlin (digiS) Kontakt Dr. Monika Linder Handschriften und Historische Drucke Nachlässe und Autographen, Referatsleitung Tel.: +49 30 266 435 100 monika.linder@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu [...] zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt - zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen
barbara.bossert@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 780 Eva Vogel Geschäftsprozesse eva.vogel@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 332 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den [...] Projektmanagement Für das Projektmanagement in der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stabsstelle verantwortlich. Sie ermöglicht durch Beratung der Projektleiterinnen und Projektleiter sowie Wissenstransfer [...] den Linden 8 10117 Berlin (Mitte)
sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 751 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin – PK Gen [...] Generaldirektion der Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektor Prof. Dr. Achim Bonte achim.bonte@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 300 Lebenslauf und weitere Informationen Ständiger Vertreter des Gene [...] .spk-berlin.de +49 30 266 431 920 Essi Kalima Strategieprozess Stabi2030 essi.kalima@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 114 Dr. Christian Mathieu Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de ORCID
Landesbibliothek b) an: - Die Deutsche Nationalbibliothek - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - die Bayerische Staatsbibliothek in München c) darüber hinaus auf Anforderung für Zwecke des [...] gesetzgebenden Körperschaften. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Internationalen Amtlichen Schriftentausches bis zu 5 unentgeltliche Exemplare an - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Sofern die Veröffentlichung in elektronischer Form erscheint