Wissenschaftliche Dienste Fachreferent Tel.: +49 30 266 433 210 ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Recht 2014-2016 (1. Förderphase) [...] Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung löst an der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die [...] Förderphase) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Wissenschaftliche Dienste Fachreferent Tel.: +49 30 266 433 210 ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt FID Recht 2014-2016 (1. Förderphase) [...] Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung löst an der Staatsbibliothek zu Berlin das Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die [...] Förderphase) zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Stellvertreterin der Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 436 600 michaela.scheibe@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt VD 16 , VD 16 digital , VD 17 [...] nationalbibliografische Erschließung der betreffenden Drucke als auch ihre Digitalisierung. Die Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) ist mit zahlreichen Projekten am VD 16, VD 17 und VD 18 beteiligt und fungiert als [...] Drucke ab 1501 zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
1894 übersiedelte Busoni nach Berlin, wo er als Dirigent und Initiator zur Förderung des zeitgenössischen Musikschaffens ("Berliner Konzertabende" 1902 - 1909) beitrug. In Berlin blieb er bis zu seinem Tode [...] der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (Mus. Nachl. F. Busoni) und dokumentiert nicht nur Leben und Schaffen Busonis, sondern auch die Musik- und Zeitgeschichte Berlins des beginnenden 20. J [...] gespieltes Werk ist die "Fantasia contrappuntistica" (1910), wovon mehrere Fassungen in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt werden. Zwei seiner insgesamt fünf Opern "Die Brautwahl" (1912) und "Doktor
Vojtěch Kubašta Moon Rocket , 1986 © Stabi Berlin, 2023 Download La Maison des poupées , ca. 1880 © Stabi Berlin, 2023. Download Papiertheater, ca. 1900 © Stabi Berlin, 2023. Download Franz Bonn Theater-Bilderbuch [...] © Stabi Berlin, 2023. Download The History of Little Fanny, Exemplified in a Series of Figures , 1810. © Stabi Berlin, 2023. Download Artis Design Klappkarte „Controller“, 2023 © Stabi Berlin, 2023. Download [...] Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920
Informationsangebote aus der betreuten Region. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 [...] 1100). Eine Replik der Tafel von Baška steht am Eingang des Osteuropa-Lesesaals in der Staatsbibliothek zu Berlin in der Potsdamer Str. 33. Osteuropa-Lesesaal Slavistik-Portal Das niedersorbische Testament [...] -Petersburger Taschen-Kalender Die Tafel von Baška Zurück Weiter Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin betreut eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen osteuropäischer Literatur außerhalb
Kontaktformular oder per E-Mail slavdok@sbb.spk-berlin.de . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 [...] Access In Übereinstimmung mit der Open Access-Politik von Deutscher Forschungsgemeinschaft, Staatsbibliothek zu Berlin und Stiftung Preußischer Kulturbesitz empfiehlt der Fachinformationsdienst für Slawistik
sich dazu per E-Mail an: bitv@sbb.spk-berlin.de oder per Post an: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Abteilung IDM 3 Potsdamer Str. 33 10785 Berlin [...] Erklärung zur Barrierefreiheit Um eine weitestgehende Barrierefreiheit zu ermöglichen, ist die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz bemüht, das Webangebot entsprechend zu optimieren. Rechtsgrundlagen
e Bibliothek, z. Z. Marburg [jetzt: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz], Bibliothek des Deutschen Bundestages, Bonn, Bayerische Staatsbibliothek, München, unmittelbar nach ihrem Erscheinen [...] Städtetages 1960 S.88 Nr. 266. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] dem Bundesminister des Innern über die Ablieferungspflicht. * in §1 Einfügung der Bayerischen Staatsbibliothek als vierte zu beliefernde Bibliothek Der Deutsche Städtetag hat am 30. Mai 1960 seine Mitgliedstädte
Hausmeister- und Telefondienste – sicher gestellt sind. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Verwaltung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] die bibliothekarischen Angebote im Hintergrund. Sie ist dafür verantwortlich, dass die Staatsbibliothek zu Berlin die Sachmittel erhält, die sie für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt. Zuständig ist