Hans Elias in der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, 2011, 1, S. 35 ff. Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin [...] s", 90 x 185 cm, Zement mit Acryl auf Holzplatte - Geschenk der Erben von Hans Elias an die Staatsbibliothek, 1993 Neben der Nordtreppe zum Ostfoyer des Scharounbaus ist in mehreren Metern Höhe eine Platte
Humboldt-Universität zu Berlin, des Exzellenzclusters Temporal Communities der Freien Universität Berlin sowie der Universität Kopenhagen möchte die Staatsbibliothek zu Berlin ihr historisches Gebäude [...] Universität Berlin EXC 2020: Temporal Communities Univ.-Prof. Dr. Steffen Martus Humboldt-Universität zu Berlin Institut für deutsche Literatur Dr. Christian Mathieu Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer [...] Gemeinschaftsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universität Kopenhagen, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin. Kontakt Dr. Christian Mathieu
Informationsangebote aus der betreuten Region. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 [...] Osteuropa Fachinformationsdienste Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin betreut den Fachinformationsdienst (FID) Slawistik , der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen
C 9. Kinder- und Jugendbuchabteilung 1649 Katalog der Kinder- und Jugendbuchabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz : [bis 1974]. -[Hildesheim] : Olms Neue Medien, 1995. - 61 Fiches [...] yer. - 1995, S. 191-200 1651 Pohlmann, Carola: Die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin : Vergangenheit und Gegenwart. - In: Kinder- und Jugendliteraturforschung. - 1995/1996 [...] Zeitung. - 11.5.1996 1657 Kunze, Thomas: Kinderbücher - nur für Erwachsene : Staatsbibliothek hat 130 000 Bände gesammelt. - In Berliner Morgenpost. - 17.3.1996 Ausstellungen s. Nr.21-22 Robinson und Struwwelpeter
Digitalisierten Sammlungen zeigen alle Bilder. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] die Deutsche Staatsbibliothek in einem maschinenschriftlichen Verzeichnis kurz auf Deutsch charakterisiert. Von der Ordnung divergierende Zählungen sowie ein vor der Auslagerung in Berlin angefertigtes [...] Chamisso (1781-1838) Der Nachlass Chamissos, erworben 1937/38, ist einer der bedeutendsten der Staatsbibliothek. Er umfasst in 35 Kästen den gesamten wissenschaftlichen, literarischen und privaten Nachlass
Bayerische Staatsbibliothek München Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Christoph Rauch Orient Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 435 800 christoph.rauch@sbb.spk-berlin.de Staa [...] Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Projekt: Webseite und Blog zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb [...] mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Datenbanken ( Fachinformation Slawistik ). Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 [...] Osteuropa Recherche und Ressourcen Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek bietet umfassende Rechercheangebote und Sucheinstiege für den Zugriff auf wissenschaftliche Literatur mit Osteuropa-Bezug [...] Bestände der Osteuropa-Abteilung sind in den Online-Katalog StabiKat (Discovery-System) der Staatsbibliothek integriert. Auch im StaBiKat classic können Sie unsere Bestände bis auf Weiteres rechechieren
- In: Berliner Kurier. - 9.2.1995 812 Tradition und Wandel : Festschrift für Richard Landwehrmeyer aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Amt des Generaldirektors der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer [...] Kulturbesitz am 28. Februar 1995 / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Hrsg. von Daniela Lülfing ; Günter Baron. Red.: Leonhard Penzold ; Jutta Kohlenbach. - Berlin : SBB, 1995. -214 S. : Ill [...] insgesamt Inhaltsverzeichnis A 14. Generaldirektion 810 Wechsel im Amt des Generaldirektors der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. - In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz. - 32.1995 (1996),
Sie sich bitte unter e-erwerbung@sbb.spk-berlin.de und die Möglichkeiten für Text und Data Mining werden geprüft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten [...] Informationen zu Text und Data Mining Das elektronische Angebot der Staatsbibliothek zu Berlin ermöglicht teilweise Text-und-Data-Mining-Aktivitäten. Text und Data Mining im Rahmen des deutschen Urheberrechts [...] an e-erwerbung@sbb.spk-berlin.de . Text und Data Mining erlaubt Text und Data Mining ist erlaubt. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an e-erwerbung@sbb.spk-berlin.de . Text und Data Mining
sweis der Staatsbibliothek zu Berlin erforderlich. Weitere Informationen zur Anmeldung . Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten)