Nachlass von Siegfried Wilhelm Dehn Porträt von Siegfried Wilhelm Dehn um 1840 Siegfried Wilhelm Dehn (24.2.1799 in Altona - 12.4.1858 in Berlin) war der erste Kustos der heutigen Musikabteilung. Es war ein [...] die Erwerbung und Eingliederung wertvoller Nachlasskonvolute (z.B. Handschriften von Ludwig von Beethoven, E. T. A. Hoffmann oder Otto Nicolai, die Bach-Sammlung von Georg Poelchau) und die Katalogisierung [...] Meyerbeer verewigt haben. Erst 1959 wurde dieser Nachlass durch einen zweiten Teil ergänzt (N.Mus.Nachl. 2), der neben Briefen an Dehn vor allem wegen seiner Musikhandschriften und wissenschaftlichen Abhandlungen
- 25.2.1994 1381 Alexander, Dietrich: Gestohlenes Goethe-Porträt wiedergefunden. - In: Die Welt. - 25.2.1994 1382 Klein, Hans-Günter: Goethe-Porträt restauriert. - In: SBB-intern. - 2. 1996, Nr. 2 Inte [...] Ms. 142,2,1 1321 Hell, Helmut: Mozart "nimmt Rache" : zu Szene und Arie KV 528. - In: Mozart Studien. - 5.1995, S. 11-44 1322 Hell, Helmut: Neues Mozartautograph (KV 71). - In: Mitt.SBB (PK). - 2.1993, S [...] 1999, S. 280-286 1332 Beethoven , Ludwig van: Musik zu Egmont und andere Schauspielmusiken / hrsg. von Helmut Hell. - Partitur. -München [u.a.] : Henle, 1998. - XII, 240 S. (Beethoven: Werke : Gesamtausgabe
419 = Mus. 326/5 Mus. Mb 440 = DMS 1718/2 Mus. Mb 441 = DMS 1619/3 Mus. Mb 480 = Mus. 10929/2 : Kriegsverlust ; Beethoven, L. van: op. 98 Mus. Mb 489 = DMS 40502/2 ; Chopin, Fr.: op. 74 Mus. Mb 532 = Mus [...] le Diable. - Partitur Mus. Mb 2199/2 = Mus. 19434 Mus. Mb 2212-2 = Mus. 9850/1-2 : Kriegsverlust Mus. Mb 2213 = Mus. 158/2 : Kriegsverlust Mus. Mb 2214 = DMS 64943/4 Mus. Mb 2216 = 4° Mus. Gb 238 : Rara [...] Mus. Kw 101/4-1/2 Mus. Mb 268 = Mus. Km 586/1 ; 4 Bde. Mus. Mb 274 = Mus. Kg 164/5 ; mit Exlibris ; Mb-Signatur fehlt im Bd. Mus. Mb 275 = Mus. Kg 152/2 : Rara Mus. Mb 279 = Mus. Kg 164/2 Mus. Mb 281 = DMS
Paris Mus. Mb O. 92 = DMS O. 569/2 ; Boieldien, F. A.: Jean de Paris. - Klav.-A. Mus. Mb O. 94 = Mus. Ka 513/3 Mus. Mb O. 96 = DMS 1530/5 Mus. Mb O. 97 = Mus. O. 10194/2 : Kriegsverlust ; Rousseau, J. J [...] - Klav.-A. Mus. Mb O. 65 = Mus. Kw 230/7 Mus. Mb O. 72 = Mus. Kk 301/5 Mus. Mb O. 75 = Mus. Kg 145/2 Mus. Mb O. 86 = Mus. Kb 390/5 Mus. Mb O. 87 = Mus. Kb 405/5 Mus. Mb O. 88 = DMS 1718/4 Mus. Mb O. 91 [...] Richard, Coeur de Lion. - Klav.-A. - Paris Mus. Mb O. 102 = Mus. Km 579/13 Mus. Mb O. 103 = Mus. Kv 75/2 Mus. Mb O. 104 = Mus. Kv 90 ; Verdi, G.: Rigoletto. - Kl.-A. Mus. Mb O. 107 = Mus. Km 579/21 Mus. Mb
Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Abstract In Adornos Essay über den „Spätstil Beethovens“ stehen der späte Beethoven und der späte Goethe einträchtig nebeneinander: In ihrem Unvermögen, die vorhandenen [...] Verlegerbrief zum Formular Univ.-Prof. Dr. Christine Haug, Ludwig-Maximilians-Universität München 2. Mai 2017 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Videomitschnitt Abstract Die Führung eines
an dem sich heute das Autograph der letzten Sinfonie Beethovens befindet. Begleitet wird das Konzert von Martina Rebmann mit dem Vortrag Beethoven reist nach Berlin – Warum das Autograph der 9. Sinfonie [...] Moses Mendelsohn: Opera philosophica, lat. Übersetzung von Joseph Grossinger, Bd. 2, Wien / Leipzig 1784 (Ni 1166-1/2) Möglicherweise war es das Bewusstsein der gemeinsamen Abstammung von dem berühmten [...] digital services remain available. We apologize for any inconvenience. Konzertabend: 200 Jahre Beethovens Neunte Sinfonie Montag, 6. Mai 2024 um 19 Uhr Sie ist nicht nur Musikkritiker:innen und Kultur
und Technikforschung Mehr zum Thema Balneologische Literatur Ortsverzeichnis Balneologie Beethoven-Sammlung Beethoven war von Anfang an hochkarätig präsent: Die umfangreiche Musiksammlung Georg Poelchaus [...] Missa solemnis mitgebracht. Die Übernahme des Beethoven-Nachlasses von Anton Schindler 1846 sollte dann das eigentliche Fundament für die Berliner Beethoven-Sammlung legen, die in der Folgezeit mit Zie [...] (Ludwig van) Beethoven-Sammlung in der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe
Agricola, Carl Philipp Emanuel Bach, Wilhelm Friedemann Bach, Giuseppe Antonio Bernabei, Ludwig van Beethoven (Widmungseintrag), Francesco Antonio Calegari, Heinrich Carl Ebell, Carl Eberwein, Carl Friedrich [...] Nekrolog entnehmen. Berlinische Monatsschrift (1783-1811), hrsg. Von F. Gedike und J. E. Biester, 2, 1802, S. 135-149 Der Umfang der Sammlung Klipfel ist enorm und übertrifft selbst den der Sammlung von
historischen Druckes "Pflantz-Gart : Darinn grundtlicher Bericht zufinden/ welcher gestalten 1. Obs-Gärten/ 2. Kraut-Gärten/ 3. Wein-Gärten/ Mit Lust/ unnd Nutz anzustellen/ zu bawen/ und zu erhalten … “, 1639 [...] k zu Berlin e. V., Wüstenrot-Stiftung, Kulturstiftung der Länder - Mitfinanzierung des Ankaufs des 2. Klavierkonzerts von Carl Maria von Weber 2012 - Kinderbuchautor Otfried Preußler - Schenkung seines [...] Finanzierung der Restaurierung von naturhistorischen Prachtwerken, siehe S. 26-29 im BibliotheksMagazin 2/2010 2009 - Familie Mommsen - Schenkung eines Konvoluts von acht Seiten, auf denen Theodor Mommsen