Nachschlagewerke als Präsenzbestand. Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich Literatur zu Themen ab Anfang des 20. Jahrhunderts; Signatur HB 2 V-Z Im Lesesaal Haus Unter den Linden befindet sich Literatur [...] Das Fach an der SBB: Profil Die Medien- und Kommunikationswissenschaft als eine interdisziplinär orientierte, geistes- und sozialwissenschaftliche Fachrichtung befasst sich zum einen mit Massenmedien (Printmedien
Hause oder in den Lesesaal bestellen (es empfiehlt sich 1 bis 2 Tage im Voraus) und auf elektronische Ressourcen remote zugreifen. Kurze Tutorials bieten eine erste räumliche Orientierung in den Lesesälen [...] Potsdamer Straße bestellten Medien liegen 7 Tage zur Abholung bereit. Die in den Lesesaal Haus Potsdamer Straße und in den Lesesaal Haus Unter den Linden bestellten Medien liegen für die gesamte Leihfrist in [...] aufgeben. Warum werden Bände vor 1851 nur im Rara-Lesesaal bereitgestellt? Besonders schützenswerte Bände können Sie nur zur Nutzung im Rara-Lesesaal bestellen. Dazu gehören: Bände bis Erscheinungsjahr
Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 14 Uhr Potsdamer Straße Information & Service | Anmeldung | Information im Lesesaal Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 14 Uhr Postanschrift und Fax Staatsbibliothek zu Berlin Benutzungsabteilung [...] Handschriften und Historische Drucke Kartenabteilung Kinder- und Jugendbuchabteilung Musikabteilung Orientabteilung Ostasienabteilung Osteuropa-Abteilung Verwaltung bpk Bildagentur Freunde der Staatsbibliothek
Präsenzbestand: • Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich die Literatur zur Moderne und Postmoderne: Geographie; Signatur HB 14 D Entdeckungen / Reisen; Signatur HB 14 E • Im Lesesaal Haus Unter den [...] jedoch unterschiedlich intensiv gesammelt. So erwerben die regionalen Sonderabteilungen der SBB ( Orient , Osteuropa und Ostasien ) die für ihr jeweiliges Gebiet räumlich relevanten Titel. Mit der Geographie
ab 1946 weiter ausgebaut wird, setzt künftig der Allgemeine Lesesaal thematisch genau dort an, wo die Zuständigkeit des Allgemeinen Lesesaals Unter den Linden endet und präsentiert dann Literatur mit Bezug [...] modern ausgestattet werden sowie Neubauten errichtet werden: ein neuer zentraler Allgemeiner Lesesaal, Rara-Lesesaal, Tresormagazine und großzügige Ausstellungsbereiche. Mehr zum Thema Suche nach NS-Raubgut [...] Ewerbungen dieser Epoche bilden die Bibliothek Diez (17.000 Bände, 836 Handschriften, besonders Orientalia), die Sammlung Nagler (vor allem ältere deutsche Literatur und viele Handschriften), die Sammlung
(Kunsthandwerk und Design) werden auch jüngere künstlerische Bereiche, etwa die Neuen Medien und prozessorientierte künstlerische Ausdrucksformen wie Concept-Art, Aktionskunst, Happening und Performance gesammelt [...] breiter Auswahl erworben. Filme im Sinne eines künstlerischen Mediums bzw. Dokumentationen von prozessorientierter Kunst, Video- und Computerkunst: Sie entziehen sich naturgemäß der adäquaten Darstellbarkeit [...] atur, Kunst(reise)führer (außer einige ausgewählte Reihen auf wissenschaftlichem Niveau für den Lesesaal), Praktikerliteratur (Mal-, Zeichen-, Fotografieanleitungen u. ä.), Museumsbulletins, Programmhefte
spk-berlin.de +49 30 266 433 500 Sachgebiet Lesesaal Unter den Linden Bianca Henn-Hoffmann bianca.henn-hoffmann@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433 910 Sachgebiet Lesesaal Potsdamer Straße Bianca Henn-Hoffmann [...] und am virtuellen Standort im Netz gehören zu den vielfältigen Aufgaben. Schulungen und zielgruppenorientierte Informationsveranstaltungen ergänzen das Angebot. Benutzungsservice Referatsleitung Dr. Christina [...] de Tel.: +49 30 266 433 747 Die meisten Monographien und die Bestände der Osteuropa- und der Orientabteilung werden vom Sachgebiet Magazin Haus Potsdamer Straße verwaltet. Sachgebiet Magazin Friedrichshagen
Sonderlesesäle ( Handschriftenlesesaal , Musiklesesaal , Kartenlesesaal , Osteuropalesesaal , Orientlesesaal , und Lesesaal der Kinder- und Jugendbuchabteilung ) erfolgt im Rahmen des Bestandsaufbaus für die S [...] Regel die elektronische Version bevorzugt. Die folgende Auflistung der bibliographischen Kategorien orientiert sich an einer allgemein akzeptierten Gliederung. Nur bei Besonderheiten bzw. Abweichungen von den
Cafeteria/Stabi Kantine Haus Potsdamer Straße Information im Lesesaal Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 14 Uhr Bereitstellung von Sonderbereichsbänden Orient- und Ostasienlesesaal Mo - Fr 9 - 17 Uhr Cafeteria Aktuelle
600 Gästen - dem Rohbau des neuen Allgemeinen Lesesaals die Richtkrone auf. Danach geht's zum zunftigen Richtschmaus im ebenfalls neu errichteten Rara-Lesesaal. 2006 : Grundsteinlegung für Neubauten Am 24 [...] Altbausubstanz des Gebäudes saniert und instand gesetzt wird sowie durch Neubauten - zentraler Lesesaal, Rara-Lesesaal, Tresormagazine, Ausstellungsbereiche - das Gebäude funktional und architektonisch ergänzt [...] wiederhergestellt: eine prächtig inszenierten Raumfolge vom Eingang Unter den Linden bis zum zentralen Lesesaal. 2015 : neu errichtete Kuppel über dem Hauptportal Unter den Linden Mit der Generalsanierung der