Benutzung

Die Benutzungsabteilung ist die Schnittstelle zwischen der Bibliothek und ihren Kunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verantwortlich für den stetigen Aufbau und die Verwaltung des allgemeinen Bestandes sowie für die Bereitstellung in den Lesesälen an den Standorten Unter den Linden und Potsdamer Straße. In der Benutzungsabteilung werden alle Ausleihvorgänge vor Ort und mit den Fernleihangeboten in alle Welt organisiert. Die inhaltliche Ausgestaltung und die organisatorische Betreuung der Auskunftsstellen in den Häusern der Bibliothek und am virtuellen Standort im Netz gehören zu den vielfältigen Aufgaben. Schulungen und zielgruppenorientierte Informationsveranstaltungen ergänzen das Angebot.
 

Referatsleitung
Belinda Jopp
belinda.jopp@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 300

Das Referat Benutzerservice bündelt elektronische und konventionelle Dienstleistungen im Bereich Benutzerinformation und –kommunikation. Zudem liegt hier die Gesamtverantwortung, Koordination und Weiterentwicklung für das Feedbackmanagement sowie das elektronische Auskunftssystem. Die Optimierung des Forschungsservice zählt ebenso zu den Aufgaben des Referates wie die Unterstützung bei der Konzeption der Digitalisierung on Demand. Das Referat Benutzerservice gliedert sich in zwei Sachgebiete:

Sachgebiet E-Services und Kommunikation
Angela Oehler
angela.oehler@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 520

Hier sind die Aufgabenbereiche elektronische Benutzungsdienste und Benutzerkommunikation angesiedelt. Neben der konventionellen Benutzerkommunikation auf allen verfügbaren Kanälen gehört die Entwicklung und der Ausbau des elektronischen Serviceangebots, die Konzeption von Benutzerbefragungen zur Ermittlung von Nutzerbedürfnissen und die Erweiterung und Neukonzeptionierung von allgemeinen, die Bibliothek und ihre Dienstleistungen betreffenden Schulungsangeboten in elektronischer und konventioneller Form zum Aufgabengebiet.

Sachgebiet Auskunft
Thomas Schmieder-Jappe
thomas.schmieder-jappe@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 960

Das Sachgebiet Auskunft  widmet sich der schriftlichen und mündlichen Auskunftserteilung. Die Organisation der Auskunftsstellen in den Eingangsbereichen, in den Allgemeinen Lesesälen beider Häuser und im Zeitungslesesaal sowie der häuserübergreifenden Telefonauskunft der Bibliothek steht im Zentrum des Aufgabengebietes. An allen genannten Auskunftsstellen sind sowohl Mitarbeiter/innen des Sachgebietes als auch aus anderen Referaten und Abteilungen der Bibliothek eingebunden. Aus diesem Grund ist der Fokus der inhaltlichen Ausgestaltung der Arbeit in den Auskunftsstellen auf konsequentes Wissensmanagement gerichtet, um die Qualität der Auskunftserteilung auf einem hohen Niveau zu garantieren.

Referatsleitung
Dr. Jochen Haug
jochen.haug@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 100

Vertretung der Referatsleitung
Ivo Vogel
ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 210  

Zum  Referat Wissenschaftliche Dienste zählen die wissenschaftlichen Fachreferate und das Sachgebiet FID Recht.
 

Wissenschaftliche Fachreferate
Dr. Jochen Haug
jochen.haug@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 100

Die wissenschaftlichen Fachreferate sind hinsichtlich des Bestandsaufbaus für die inhaltliche Auswahl, digitale und analoge Fachinformation, Sacherschließung sowie für die Freihandbestände in den allgemeinen Lesesälen zuständig. Außerdem betreuen sie das Gesamtangebot der Wissenswerkstatt, d.h. wissenschaftliche Veranstaltungen, Workshops, und Werkstattgespräche. Wesentliche Aufgabe der Fachreferentinnen und Fachreferenten des Referats Wissenschaftliche Dienste ist ferner die Wahrnehmung zahlreicher Projekt- und Querschnittsaufgaben. Dazu gehören unter anderem die Leitung von Digitalisierungsprojekten und anderer IT-gestützter Projekte (u.a. Projekte im FID Recht; Projekt Bibliotheksmanagementsystem; ETA-Hoffmann-Portal; Kurationsprojekt DDR-Presse), die Ausbildungsleitung für den Bereich Bibliotheksreferendariat und die SBB-interne Koordination des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
 
Fachreferent:innen der Wissenschaftlichen Dienste
 

Sachgebiet FID Recht
Ivo Vogel
ivo.vogel@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 210  

Das Sachgebiet FID Recht (kurz für: „Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung“) löst das bis 2013 an der Staatsbibliothek zu Berlin angesiedelte Sondersammelgebiet Recht ab. Im nationalen System der Fachinformationsdienste für die Wissenschaft hat es die Funktion, die juristischen Forschungsaktivitäten an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen in Deutschland mit nachfrageorientierten Informationsdienstleistungen zu unterstützen. Neben der nachfrageorientierten Ausrichtung des Bestandsaufbaus auf den aktuelle Literaturbedarf der Forschenden werden in der ersten Projektphase (2014 bis 2017) modulare Serviceangebote aufgebaut, die sämtlich über die Virtuelle Fachbibliothek Recht zu erreichen sind. Dazu gehören die Etablierung eines direkten Fernleihdienstes, die Profilierung der Virtuellen Fachbibliothek Recht als Serviceportal, der Aufbau eines rechtswissenschaftlichen Open-Access-Fachrepositoriums (<intR>²Dok) und die bedarfsgerechte Digitalisierung gemeinfreier rechtswissenschaftlicher Publikationen (<intR>²DoD).

Referatsleitung
Dr. Oliver Berggötz
oliver.berggoetz@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 900

Sachgebiet Lesesaal Unter den Linden
Bianca Henn-Hoffmann
bianca.henn-hoffmann@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 910

Sachgebiet Lesesaal Potsdamer Straße
Regina Rogalka
​​​​​​​regina.rogalka@sbb.spk-berlin.de​​​​​​​
Tel.: +49 30 266 433 930

In den Sachgebieten erfolgt die Bearbeitung, Verwaltung und Pflege der Lesesaalbestände. Die Auskunft über die Lesesaalbestände wird im Rahmen der allgemeinen Auskunftserteilung in mündlicher und telefonischer Form erteilt. Zu den weiteren Aufgaben des Referates gehört die Pflege der Lesesaalaufstellungssystematik und – in Kooperation mit den Fachreferentinnen und Fachreferenten – die Weiterentwicklung der Handbibliotheken und ihrer Präsentation. Von stetig wachsender Bedeutung sind die elektronischen Lesesaalmedien, deren Integration in den Lesesaalbestand wichtiger Bestandteil der Aufgaben ist.

Referatsleitung
Heidi Meyer
heidi.meyer@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 700

Im Referat Literaturbereitstellung sind die ausgebenden Stellen beider Häuser sowie die Fernleihe/Dokumentenlieferung und die Signierstelle zusammengeführt.

Sachgebiet Bücherausgabe Unter den Linden
Birgit Faulhaber
birgit.faulhaber@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 819

Sachgebiet Leihstelle Potsdamer Straße
Doreen Wenzel
doreen.wenzel@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 790

Die Sachgebiete Bücherausgabe Unter den Linden und Leihstelle Potsdamer Straße sind für die Zulassung der Nutzerinnen und Nutzer sowie für die Bereitstellung von Literatur sowohl für die Ausleihe in die Lesesäle der Bibliothek als auch für die Ausleihe außer Haus und alle damit zusammenhängenden Aufgaben verantwortlich. Zusätzlich werden von beiden Sachgebieten verschiedene Sonderaufgaben u. a. im Bereich des Mahnwesens, des Forschungsservices und der Auskunftserteilung bearbeitet.

Sachgebiet Fernleihe und Dokumentenlieferung
Indra Heinrich
indra.heinrich@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 133

Das Sachgebiet Fernleihe und Dokumentenlieferung vereint die nehmende Fernleihe für die Benutzerinnen und Benutzer vor Ort, die gebende Fernleihe für Bestellungen aus anderen nationalen und internationalen Bibliotheken sowie die Dokumentenlieferung im Rahmen des Direktlieferdienstes Subito.

Referatsleitung
Bernd Binner
bernd.binner@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 800

Das Referat Bestandsverwaltung umfasst die Magazine an ihren verschiedenen Standorten und die Medienerfassung des Bestandes. Die logistischen Herausforderungen durch baubedingt notwendige Bestandsumzüge und die komplexe Erfassung der über Jahrhunderte gewachsenen Signaturenstruktur kennzeichnen die Arbeit des Referats.

Sachgebiet Magazin Unter den Linden
Uta Ihlow
uta.ihlow@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 873

Das Sachgebiet Magazin Haus Unter den Linden betreut den größten Teil unseres historischen Altbestands im dortigen Magazin.

Sachgebiet Magazin Potsdamer Straße
Simone Haupt
simone.haupt@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 747

Die meisten Monographien und die Bestände der Osteuropa- und der Orientabteilung werden vom Sachgebiet Magazin Haus Potsdamer Straße verwaltet.

Sachgebiet Magazin Friedrichshagen
Anja Trautmann
anja.trautmann@sbb.spk-berlin.de
Tel.: +49 30 266 433 618

Im Außenmagazin Friedrichshagen werden Zeitschriften und Schriftenreihen sowie die Bestände der Ostasienabteilung aufbewahrt und für die Benutzung bereitgestellt.

Sachgebiet Medienerfassung
Bernd Binner
​​​​​​​bernd.binner@sbb.spk-berlin.de​​​​​​​
Tel.: +49 30 266 433 800

Das Sachgebiet Medienerfassung  erfasst den Neuzugang und die vorhandenen Bestände der Staatsbibliothek für das Ausleihsystem.