Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Carl Mendelssohn Bartholdy -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus
S. Congress) wurden seit 1982 in Form von Mikrofiches geliefert; wegen ihres Umfangs wurde diese Sammlung nur unzureichend katalogisiert, sie steht jedoch der Benutzung uneingeschränkt zur Verfügung. Heute
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglichen, nach Berlin zu kommen, um die reichhaltigen Sammlungen der Bibliothek und der anderen Stiftungseinrichtungen für ihre Forschungsarbeiten auszuwerten und
Forschung und Literaturrezeption ständig aktualisiert. Forschungsliteratur: Den Schwerpunkt der Sammlung bildet eine breite Auswahl wissenschaftlich relevanter allgemeiner bis hochspezieller Forschung
Auflage sowie in späteren veränderten Auflagen gesammelt. Forschungsliteratur: Den Schwerpunkt der Sammlung bildet eine breite Auswahl wissenschaftlich relevanter allgemeiner bis hochspezieller Forschung
Arbeitskreises für Historische Kartographie. - 30.1994, S. 62-65 1418 Klemp, Egon: Kartographische Sammlungen in den neuen Bundesländern und Berlin. - In: Kartographisches Taschenbuch. - 1994/95, S. 99-118S [...] Perthes, 1995. - 254 S. : Ill. (Kartensammlung und Kartendokumentation ; 11) 1422 Kartographische Sammlungen in Berlin : Geschichte, Standorte, Informationen / mit Beiträgen von Vera Bendt ... hrsg. von Lothar [...] 148-157 (Kartenbeschreibungen) (insel taschenbuch ; 2600) 1466 Zögner, Lothar: Kartographische Sammlungen in Deutschland : Süd- und Südwestdeutschland. - In: Kartographisches Taschenbuch. - 1996/ 1997
Erläuterungen zum Katalog Nach den das gesamte Land betreffenden formalen Kategorien (Bibliographien, Sammlungen, Biographien etc.) sowie geschichtlichen, genealogischen und landeskundlichen Systemstellen folgt
Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Paul Mendelssohn-Bartholdy -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus
Vortrag, BSB München, 12.10.2011 Projektergebnisse ansehen Liste Volltexte (03.03.2014) Mehr zum Thema Sammlung Personale Gelegenheitsschriften Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität
Rinck: Digitalisierung und Erschließung von Thüringer Wasserzeichen aus den Papierhistorischen Sammlungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig im Rahmen des