Libretti, 2. Buchstabe für den Namen) Mus. T … (3.000 Titel, Libretto-Sammelbände und Reihen) 55 Tb … (1.300 Titel, ab 1998 erworbene Libretti) Paul Lincke: Frau Luna. Phantastisch-burleske Operette in zwei
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, in: Forum Musikbibliothek , Jg. 34 (2013), Heft 1, S. 12-21. Julia Neumann: Ein unbekanntes Kompositionsautograph von Melchior Hoffmann in der Staats
Grimm, 1812 mit dem althochdeutschen Hildebrandlied das erste gemeinsame Werk und im Dezember Band 1 der Märchen. Paris und Wien Nach dem Untergang des Königreichs Westphalen Ende Oktober 1813 wird Jacob
Torsten: Mitten im Westhafen : das Gedächtnis Deutschlands / Torsten Hasse ; Sönke Tollkühn. - In: BZ. - 2.1.1998 1648 Strodtmann, Anne: Zeitungen im alten Getreidespeicher : die Zeitungsbestände der Stabi haben
Die Arbeiten wurden im Dezember 2014 abgeschlossen. DIGITALISAT INHALT BESCHREIBUNG Ms. germ. fol. 1 Konrad von Würzburg: Trojanerkrieg Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 8 Rezeptbuch Manuscripta [...] Marquard von Lindau: Eucharistie-Traktat Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. qu. 188 Der Heiligen Leben, Bd. 1 Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. qu. 190 Der Heiligen Leben, Bd. 3 Manuscripta Mediaevalia Ms. germ
15. bis 17. Jahrhunderts Dr. Vladimir Neumann, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz 1. Dezember 2015 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Abstract Der Vortrag widmet sich ver [...] von Spiel- und Verwandlungsbilderbüchern hin. Was ist gute Buchgestaltung? Friedrich Forssman, Kassel 1. März 2016 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Abstract Kriterien für gute Buchgestaltung
Buchobjekte, in: Bibliotheksmagazin: Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 2018/1, S. 12-16, http://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/publikationen-der-staatsbibibliot
gestattet, Notizen dürfen nur mit Bleistift gemacht werden. Für die Benutzung des Rara-Lesesaals ist 1x jährlich zusätzlich zur Registrierung in der Staatsbibliothek zu Berlin eine schriftliche Anmeldung
Regine Beckmann regine.beckmann@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 433 132 Referate und Sachgebiete Referat 1: Erwerbungskoordination und Bestellwesen Leitung Dr. Ursula Stanek ursula.stanek@sbb.spk-berlin.de +49
einer nicht zu realisierenden Bauweise des Instruments. Brief von Ferruccio Busoni an Pfitzner, S. 1 (Mus.Nachl. F. Busoni B I,917) Busonis Œuvre umfasst mehr als 300 Kompositionen, wobei die Klavierk