Standards zur Erschließung und Veröffentlichung Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Historische Drucke Erschließung des Verlagsarchivs Klaus Wagenbach Der politisch linksorientierte Verlag Klaus Wagenbach wurde im Jahr 1964 in West-Berlin gegründet und war geprägt von der gesellschaftlichen [...] etablierte sich Wagenbach als Medium für internationale Literatur und publiziert bis heute Standardwerke für Kunst- und Kulturinteressierte. 2015 erwarb die Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer
Straße 33, 10785 Berlin Veröffentlichungen zur Baugeschichte Veröffentlichungen zur Baugeschichte der Staatsbibliothek zu Berlin Haus Potsdamer Straße 33 Martin Hollender: Die Staatsbibliothek am Kulturforum
Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] (IDM) werden die informationstechnologischen und informationsvermittelnden Kompetenzen der Staatsbibliothek zu Berlin zusammengeführt. IT-Spezialistinnen und -Spezialisten arbeiten gemeinsam mit Bibliothekarinnen
Sprache erscheint. Generell rekurriert die Staatsbibliothek zu Berlin darauf, dass das Ibero-Amerikanische Institut die Literatur zum Baskenland in seiner Sammlung intensiv berücksichtigt. Keltologie Studienstufe [...] Nordamerikas Informationsstufe Die Philologien der indigenen Kulturen Nordamerikas sind in der Staatsbibliothek zu Berlin ein sehr kleines Sammelgebiet. Für die Sprachwissenschaft hat ihre Erforschung in den letzten [...] he Institut sammelt Veröffentlichungen über indigene Sprachen Südamerikas, wogegen die Staatsbibliothek zu Berlin Literatur über die Philologien der indigenen Kulturen Nordamerikas allgemein erwirbt.
g in der Eingangshalle Erich F. Reuter 7.9.1911 Berlin - 16.9.1997 Stolpe in Schleswig Holstein Fußbodengestaltung der Eingangshalle, 1973 Der Berliner Bildhauer Erich F. Reuter gehörte zu jenen Künstlern [...] Barbara: Die Eingangshalle ("Kunst am Bau" der Staatsbibliothek, Folge 3) - In: Mitteilungen SBPK 20.1988,2 Seite 76 ff. Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin [...] ete. Dort schuf Reuter den Fußboden des Foyers, eine Gestaltungsaufgabe, die er auch in der Staatsbibliothek übernahm. Der Fußboden der Eingangshalle besteht aus Natursteinen - aus Quarziten der Polarregion
der schönsten armenischen Handschriften der Staatsbibliothek. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Reich und wurden als Teil der bedeutenden Sammlungen Minutoli und Petermann erworben. Die sieben ältesten vollständigen Handschriften der Berliner armenischen Sammlung stammen aus dem 14. Jahrhundert. Fragmente [...] Darin enthalten sind die detaillierten Beschreibungen weiterer dreiundzwanzig Berliner Handschriften. Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über den größten Bestand armenischer Handschriften in Deutschland
Nationalbibliothek, - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, - die Bayerische Staatsbibliothek zu München, - die Bibliothek des Deutschen Bundestages in Berlin, c) auf Anforderung abzugeben [...] aufgehoben. MittVw 2008, Seite 61 Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] alen Amtlichen Schriftentausches bis zu 5 unentgeltliche Exemplare abzugeben an: - die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. II. Sofern die Veröffentlichung in elektronischer Form erscheint
besonders begründeten Einzelfällen beschafft. Originalillustrationen: Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt eine umfangreiche Sammlung von Originalillustrationen zur neueren Kinder- und Jugendliteratur, die [...] g in der Staatsbibliothek zu Berlin vorhanden. Die wenigen fehlenden Exemplare werden nach Möglichkeit ergänzt. Zahlreiche andere Bilderbogenserien des In- und Auslandes sind in der Sammlung in geringerer [...] Plakate in den Bestand aufgenommen. Ziel der Sammlung ist, Quellenmaterial für die Forschung in einem Fachgebiet zur Verfügung zu stellen, das in den Sammlungen wissenschaftlicher Bibliotheken bis in die
StabiBooking Digitalisierte Sammlungen Ausstellungen und Veranstaltungen Stabi Kulturwerk Recherche in anderen Berliner Bibliotheken: KOBV (Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg) Suche im Da [...] Website der Staatsbibliothek nur die folgenden ausgewählten Angebote. Vollständigen Internetzugang haben Sie an den Rechercheplätzen in den Lesesälen. StabiKat Online-Katalog der Staatsbibliothek, mit einem
Nachweise StaBiKat Digitaler Porträtindex Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Felicitas Rink Tel. +49 30 266 435102 [...] Drucke Porträt-Sammlung Die Porträt-Sammlung mit ca. 100.000 Druckgrafiken, Fotografien, originalen Zeichnungen und Gemälden gehört zu den großen, bedeutenden Sondersammlungen der Staatsbibliothek. Sie wurde [...] Verfügung. Zur Porträt-Sammlung gehören auch 110 gerahmte Bilder, meist Ölgemälde und Aquarelle aus Nachlässen (Bildnissammlung). Den Grundstock bilden hier die Gemälde der Sammlung Varnhagen. Nachweise