robert.giel@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt [Einstellung H4] - zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent [...] eferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Historische Drucke Jean Paul Friedrich Richter Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Der Nachlass wird durch Kalliope erschlossen Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
g der Staatsbibliothek zu Berlin. Ein „Archiv der musikalischen Kunst, zur Beförderung eines gründlichen Studiums derselben“, S. 85-91 nach oben Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung [...] Sing-Akademie (D) (18./19. Jh.), DFG-Projekt "Erschließung des Musikarchivs der Sing-Akademie zu Berlin" Zechlin, Ruth (1926-2007) Wenden Sie sich ggf. an die Musikabteilung , wo es zu diesen und anderen [...] Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 Fax: +49 30 266-335201 Lesesaal: Tel. +49 30 266-435321 Musikabteilung
wissenschaftlichen Bibliotheken Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] Drucke (SDD) teil. Außerdem ist in der Musikabteilung mit drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Berliner Arbeitsstelle der Weber-Gesamtausgabe beheimatet. Hierbei wird an der Gesamtausgabe der Kompositionen [...] auch die Neufassung des thematischen Werkverzeichnisses des Komponisten. Darüber hinaus ist die Staatsbibliothek Projektpartnerin für RISM, wobei neben der Erschließung der Musikhandschriften in die Datenbank
Druckschriftenbestand der Staatsbibliothek und garantiert eine forschungsorientierte Verzahnung von Sonder- und Hauptbestand. Haus Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften [...] en und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb.spk-berlin.de Orientierung Orientierung allgemein Weg zum Rara-Lesesaal Weg zum Handschriften-Lesesaal [...] ist mit über 65 hochspezialisierten Mitarbeitenden die bei Weitem größte Sonderabteilung der Staatsbibliothek. Sie garantiert die nationale und internationale Verfügbarkeit und Sichtbarkeit weltweit ei
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Blick auf einen zeitgenössischen Stadtplan Berlins, Bücher aus der Handbibliothek der Brüder Grimm sowie weitere persönliche Gegenstände Abschnitt 2: Berlin als Lebens- und Wirkungsort der Brüder Grimm [...] Wörterbuch aussetzte. Berlin war ein wichtiger Wirkungsort der beiden Gelehrten, ihr wissenschaftliches Betätigungsfeld hatten sie an der Akademie der Wissenschaften und an der Berliner Universität. Die Königliche
wurden. Sammelhandschriften, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz bzw. der Staatsbibliothek zu Berlin neu eingearbeitet wurden, sind hingegen zusammen mit Quellen, [...] 40 600 Mus.ms. 40 601 - 40 650 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] des 15. - 19. Jahrhunderts in mensuraler und neuerer Notation. Katalog, München 1997 (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Kataloge der Musikabteilung, Erste Reihe: Handschriften, 13)
Christina Schmitz Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dr. Ulrike Schenk Humboldt-Universität zu Berlin – Universitätsbibliothek VERANSTALTER Netzwerk Informationskompetenz Berlin/Brandenburg [...] en abschließenden Schritt – der Publikation – zusammenhängen. Die Berliner Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz präsentieren auf ihren jeweiligen Expe [...] Lesen wissenschaftlicher Texte 14:30-16:30 Uhr Mittwoch 13.11.2024: Forschungsdatenmanagement an den Berliner Universitäten 9:00-11:00 Uhr Open Access – freier Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen
ten aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin : Vortrag auf der DTA-/CLARIN-D-Konferenz Historische Korpora für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Vortrag, BBAW Berlin, 18.02.2013 Federbusch, [...] Zurück Weiter Pilotprojekt zum OCR-Einsatz bei der Digitalisierung der Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für 12 Monate geförderte Pilotprojekt sollte [...] Federbusch Projektpublikation Volltext via OCR : Testszenarien zu den Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin. - ISBN 978-3-88053-185-7 - 2 € Online-Bestellung PDF Version (30 MB)