Angehörigen der Berliner Universitäten, sowie die Staatsbibliothek zu Berlin ein zum Dialog. weitere Informationen zur Reihe In einer mehrteiligen thematischen Vortragsreihe sollen theoriegeleitete Forschungs
Osteuropa Allgemeine Lieferbedingungen der Osteuropa-Abteilung Diese allgemeinen Lieferbedingungen gelten, sofern im Einzelfall nicht individuelle Absprachen vereinbart sind. Bestellung / Auftragserte
Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten Ostasienabteilung Lesesaal (OLS) Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr Information Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr Benutzung von Rara-Beständen/Handschriften Mo-Fr 9:00-15:00 Uhr CrossAsia
und In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz. - 1994, S. 377-384 1283 Jaenecke, Joachim: Ein Musikinformationszentrum für Deutschland. - In: Forum Musikbibliothek. - 1993, S. 150-158 Vereinigung der Musikabteilung [...] (Report). - In: Fontes Artis Musicae. - 44.1997, S. 190 1357 Jaenecke, Joachim: Bericht über einen Informationsbesuch in Moskau. - In: Forum Musikbibliothek. - 1994, S. 142-146 1358 Jaenecke, Joachim: Hilfen für
Kooperationsprojekte in übersichtlichen Auswahlen zusammengestellt. Bestandsverzeichnisse & Informationsdienste Bibliographia Cartographica : internationale Dokumentation des kartographischen Schrifttums;
World Wide Web in Abbildung zur Verfügung gestellt - und all dies ortsungebunden. Für weitere Informationen zu diesem Projekt, insbesondere für eine Liste der Signaturen, die bereits in "Manuscripta Me
Kartendokumentation ; 11) 1422 Kartographische Sammlungen in Berlin : Geschichte, Standorte, Informationen / mit Beiträgen von Vera Bendt ... hrsg. von Lothar Zögner. - Gotha : Perthes, 1999. - 102 S.
1998). - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S .247-253 1502 Grune, Christina: Beschaffungs- und Informationsreise nach Phnom Penh. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 2.1993, S.116-120 1503 Kurio, Hars: Arabische H [...] Heinz: Göttinger Forschungen über die Kanonischen Schriften der Buddhisten. - In: Spektrum. Informationen aus Forschung und Lehre. Georg-August-Univ. Göttingen. - 3.1996, S. 28-30 Turfansammlung 1569
korrektes Abbild der Realität auf den fernen Schlachtfeldern, angereichert mit den wichtigsten Informationen ähnlich einem Kriegsbulletin erfüllten sie jedoch die Funktion der späteren bebilderten Tagespresse
Thema A. von Humboldt Portal Briefwechsel zwischen Humboldt und Darwin Alexander von Humboldt Informationen online Humboldt-Forschung an der Universität Potsdam Archiv der Deckerschen Geheimen Ober-Hof [...] gedruckt und – zunächst noch gegen Entgelt – verbreitet. Sie waren somit nicht nur ein Medium der Information, sondern auch der Propaganda. Ab dem späten 19. Jahrhundert setzten staatliche Einrichtungen E [...] Handschriften an. Der Jemen war ein für Europäer sehr schwer zugängliches Gebiet. Nur sehr wenige Informationen über die religiöse Tradition der dort vorherrschenden schiitischen Richtung der Zaiditen waren