und Buchformen, Geschichte des Buchdrucks (übergreifend), Geschichte des Buches und Buchwesens, Geschichte des Buchhandels, Inkunabelkunde, Frühdrucke, Geschichte, Allgemeine Geschichte, Historische Hi [...] Hochschul- u. Universitätswesen, Geschichte, Allgemeine Geschichte, Neueste Geschichte (1914-), Regionale Geschichte, Handschriftenkunde, Kunstgeschichte, Philosophie, Rechtswissenschaft, Allgemeines, Europa ohne [...] n, Geschichte des Buchhandels, Künstlerbuch, Ethnologie u. Kulturgeschichte, Allgemeines, Frühe Neuzeit (1500-1789), Neuere Geschichte (1789-1914), Neueste Geschichte (1914-), Regionale Geschichte, Ha
der Staatsbibliothek zu Berlin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Für Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) (siehe Geschichte der Staatsbibliothek bzw. der Ostasienabteilung) wurde [...] Siku jinhuishu congkan 四库禁毁书丛刊 ) oder das Zhonghua zaizao shanben 中华再造善本 sowie von Titeln und Zeitschriften aus der Republikzeit, wie Minguo jicui 民国籍粹 bzw. Minguo Fojiao qikan wenxian jicheng 民国佛教期刊文献集成
Bibliotheksdienst. - 29.1995, S. 1925-1930 909 Herdt, Gisela: Auswärtiger Leihverkehr. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin. - 1995, S. 141-157 910 Jacoby [...] . - In: Dialog mit Bibliotheken. - 6.1994, H.1. - S. 27-32 918 Schwersky, Uwe: CD-ROM. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin. - 1995, S. 311-326 919 Berggötz [...] Maurus und seine Bedeutung für das Bibliothekswesen der Karolingerzeit. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Klosterbibliothek Fulda. - In: Bibliothek und Wissenschaft. - 27.1994, S. 1-48 920 Nelson-Busch
Datenbank-Infosystem (DBIS) : Allgemein / Fachübergreifend Politikwissenschaften Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend Po [...] • eine kleine Auswahl der wichtigsten Fachzeitschriften mit ihrem laufenden Jahrgang (weitere Zeitschriften sowie zurückliegende Jahrgänge befinden sich im Magazin und müssen bestellt werden) • eine Auswahl [...] n und Einführungen • Lexika, Fachwörterbücher, Tabellenwerke und Quellensammlungen • Werke zur Geschichte und Methodik der Politikwissenschaft • einführende Literatur zu Einzelgebieten der Politikwissenschaft
Differenzierte Stufung Kulturgeschichte wird meist als ein Teilgebiet der Kunst-, Literatur- und Geschichtswissenschaft verstanden und weist enge thematische Überschneidungen mit der Kulturwissenschaft und der [...] werden in differenzierter Auswahl erworben, ausgenommen jene populärwissenschaftlichen Charakters Zeitschriften nur, wenn deren Herausgeber:in für wissenschaftliche Qualität (z.B. Beispiel Museums-, Universitäts-
dar. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Allgemeinen Religionswissenschaft (Theorie, Systematik und Geschichte der Religionswissenschaft), der religionswissenschaftlichen Komparatistik, der Religionssoziologie [...] laufende Serien bzw. Einzelstücke von Serien, Kongressschriften, Festschriften und laufende Zeitschriften, soweit sie wissenschaftlich relevant sind. Strenge Auswahl Hochschulschriften, die neue Ansatzpunkte
Italien / Sammlungen > Geschichte · ... / ... / Italien / Geschichte / ... / Alte Geschichte > Geschichte · ... / ... / Italien / Altertümer Griechische Geschichte des Altertums: > Geschichte · ... / ... / G [...] Antike Mythologie: > Geschichte · ... / Allgemeine Geschichte / Mythologie Römische Geschichte: > Geschichte · ... / ... / Italien / Bibliographien · Historiographie > Geschichte · ... / ... / Italien [...] Kategorien · Geschichte der Philosophie Antike Archäologie: > Archäologie Antikes Theater: > Archäologie / ... / Theater > Geschichte · ... / ... / Altertumskunde / ... / Schauspiele allgemein > Geschichte · .
Grundlage für das Forschungsprojekt. Originalkarte aus dem ZwA-Dienstkatalog Zahlreiche Bücher und Zeitschriften übernahm das Zentralantiquariat (ZA) der DDR. ZwA-Karten: Immer mit Durchschlag Im Dienstkatalog [...] relevante Archivbestände - im Bundesarchiv und in verschiedenen Staatsarchiven - zur Rekonstruktion der Geschichte der ZwA herangezogen. Ein weiteres Arbeitspaket beinhaltet die gezielte Auswertung des ehemaligen [...] othek der Humboldt-Universität, die Bibliothek der Staatlichen Museen, das Museum für Deutsche Geschichte, die Akademie der Wissenschaften, das Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED und die
lungen werden erworben, sofern sie als Referenzmaterial geeignet sind. Forschungsliteratur zur Geschichte von Sport und Spielen sowie zu interdisziplinären Aspekten Differenzierte Auswahl Bibliographische [...] denen der Publikationsumfang zur gewürdigten Person/Institution einen deutlichen Anteil einnimmt Zeitschriften: nur nationale oder internationale Standardtitel, welche die Sportwissenschaft als Ganzes oder
Tagesspiegel, die Welt und die Frankfurter Rundschau. Geschichte der Zeitungssammlung Die Zeitungssammlung der Staatsbibliothek hat eine weit in die Geschichte der Bibliothek zurückreichende Tradition, auch wenn [...] llern, Literatur zum Zeitungs- und Pressewesen, Darstellungen zur Geschichte des Pressewesens in einzelnen Ländern und zur Geschichte einzelner Zeitungen. Zur ausführliche Darstellung des Erwerbungsprofils [...] und recherchierbar. Im StabiKat finden Sie die Zeitungen am schnellsten, wenn Sie im Suchfeld „Zeitschrift/Zeitung“ ein oder mehrere Wörter aus dem Titel eingeben. Wenn Ihnen der Titel der Zeitung(en) nicht