Handschriften und Historische Drucke Abgeschlossene Projekte Nachlass Oskar Mann Nachlass Adelbert von Chamisso zurück zur Übersicht
Musikalischer Nachlass Claudio Abbado Projektziel Der musikalische Nachlass des Dirigenten Claudio Abbado (1933-2014) wurde der Staatsbibliothek zu Berlin – PK von der nach ihm benannten Stiftung in Mailand [...] b.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Nachlass Abbado zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian
, über 2000 befinden sich heute in der Orientabteilung der Staatsbibliothek. Sein umfangreicher Nachlaß zur orientalischen Literatur, Philologie und Geschichte ist bis heute ein wichtiger Schatz für Forschung [...] rhalt seiner mittlerweile entstandenen Familie (Heirat mit Ernestine Rudolph 1853) beitrug. Der Nachlass enthält beispielsweise u.a. auch Rechnungen, Kostenbilanzen und Belege der beiden Dörfer. Im Jahre [...] Friedrich Delitzsch, Alexander von Humboldt, Gustav Nachtigal und Carl Ritter. Der umfangreiche Nachlass wurde in Kalliope verzeichnet. Die Publikation des Nachlassverzeichnisses erfolgte 2006 durch Ingeborg
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Siegfried Wilhelm Dehn Porträt von Siegfried Wilhelm Dehn um 1840 Siegfried Wilhelm Dehn (24.2.1799 in Altona - 12.4.1858 in Berlin) war der erste Kustos der [...] sich mit der Übertragung von Neumen in unsere heutige Notenschrift auseinandergesetzt haben. Der Nachlass (Mus.Nachl. S.W. Dehn) enthält Geschäftsdokumente Dehns und seines Nachfolgers Franz Espagne sowie [...] sich auch bekanntere Leser wie Mendelssohn oder Meyerbeer verewigt haben. Erst 1959 wurde dieser Nachlass durch einen zweiten Teil ergänzt (N.Mus.Nachl. 2), der neben Briefen an Dehn vor allem wegen seiner
Handschriften und Historische Drucke Heinrich von Kleist Nachlass Der Nachlass wird durch Kalliope erschlossen Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117
von Ludwig van Beethoven (2002/2003) Restaurierung des Nachlasses Dietrich Bonhoeffer (2008/2009) Restaurierung eines Paravents aus dem Nachlass von Hans Christian Andersen (seit 2007) Restauratorische
neuere Musik- und Kompositionsgeschichte noch weitgehend im Dunkeln. Der Busoni - Nachlass zählt zu den umfangreichsten Nachlässen der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (Mus. Nachl. F. Busoni) und [...] Musik Zurück zur Übersicht Nachlass Ferruccio Busoni Die Impulse, die von dem Komponisten, Schriftsteller und Pädagogen Ferruccio Dante Michelangelo Benvenuto Busoni (1866 - 1924) ausgingen, haben zweifellos [...] Grundlagen für die Busoni-Forschung schaffen. Diese Idee konnte jedoch nicht realisiert werden, da die Nachlass-Teile über Jahrzehnte verteilt in die Staatsbibliothek kamen. Weitere Teile folgten 1943, 1964/65
e Ergänzung erfuhr der Nachlass Martienßen-Lohmanns durch die im April 1996 erfolgte Übergabe des Nachlasses von Paul Lohmann, dem zweiten Ehemann der Pädagogin. Dieser Nachlass wurde der Staatsbibliothek [...] thek von Lohmanns zweiter Ehefrau Hildegund Lohmann-Becker geschenkt. Beide Nachlässe ergänzen sich, da der Nachlass Paul Lohmanns außer Dokumenten, die seine eigene Biographie als Sänger, Gesangspädagoge [...] Musik Zurück zur Übersicht Die Nachlässe von Franziska Martienßen-Lohmann (1887-1971) und Paul Lohmann (1894-1981) Franziska Martienßen-Lohmann 1952 (Mus.Nachl. F. Martienssen-Lohmann, Kasten 1, Mappe
Musik Projekt Musikalischer Nachlass Claudio Abbado Zum 15. März 2020 startete das Projekt Musikalischer Nachlass Claudio Abbado. Ziel des Projektes ist die Erschließung und Katalogisierung des Gesamtbestands [...] 266-435201 Musikabteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Der Nachlass von Claudio Abbado in der SBB Notenbände des Nachlasses Claudio Abbado nebst Beilagen (Dirigier- und Notizzettel) Digitalisierte [...] Studienpartitur von Béla Bartóks ''Der wunderbare Mandarin'' (55 Nachl 110 A1-36, S. 286-287) Der Nachlass wurde der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von der Fondazione Claudio Abbado in Mailand als Schenkung
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Ernst Pepping Ernst Pepping beim Komponieren am Klavichord Über seine Witwe Marianne kam 1986 der Nachlass des 1981 verstorbenen Ernst Pepping in die Musikabteilung [...] mit etwa 100 Autographen nahezu den gesamten kompositorischen Nachlass des Kirchenkomponisten, auch seine Skizzen und Entwürfe. Dem Nachlass angegliedert wurde auch autographes Notenmaterial von Paul S