de Bedeutung zu. Entsprechendes Gewicht hat die Romanistik bei der Sammeltätigkeit der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK). Breite Auswahl Text- und Quelleneditionen: wissenschaftlich anerkannte Gesamtausgaben [...] und Schriftstellern werden aufgrund ihrer Bedeutung für die Literaturforschung von der Staatsbibliothek zu Berlin gesammelt. Besonders wichtig sind auch Zeitschriften zur Wissenschaftsgeschichte der Romanistik [...] Sammelgebiet des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI-PK). Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Ibero-Romanistik in der Regel
Digitalisierung Berlin (digiS) Kontakt Dr. Christian Mathieu Wissenschaftliche Dienste Fachreferent Tel.: + 49 (0)30 266 433 240 christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer [...] reichen typografischen Kulturerbes Berlins in seiner materialen wie visuellen Vielfalt zu leisten. Zu diesem Zweck sollen zum einen gemeinfreie Schriftproben Berliner Gießereien für den Akzidenz-und Buchdruck [...] Februar 2022 Projektpartner Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH, Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin Drittmittelgeber Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Mitarbeiter:innen der Abteilung zur Verfügung. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Ostasienabteilung Potsdamer Strasse 33 10785 Berlin Tel.: +49 30 266 436001 Fax: +49 30 266 336001 Ostasienabteilung [...] Südostasien Chinesischsprachige Regionen Korea Zurück Weiter Die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin besteht seit 1922 als selbständige Abteilung. Das Profil der Sammlung ist wesentlich durch
ft kirchlicher Poesie aus dem Tur Abdin Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Orient Syrische Handschriften Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt ca. 390 syrische Handschriften. Der Großteil der Sammlung wurde von Eduard Sachau (1845-1930) erworben und auch katalogisiert. Die
Pflege von Systemdiensten. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin IT-Service Center Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland itsc@sbb.spk-berlin.de
Dann können Sie sich gerne bei uns melden: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Str. 33 10785 Berlin E-Mail: bitv@sbb.spk-berlin.de Im Rahmen der Kontaktaufnahme werden geg
figeac@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Projektseite Digitalisierung zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forsch [...] Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
und Historische Drucke Tel.: +49 30 266 435 061 juergen.geiss-wunderlich@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Ausführliche Projektbeschreibung [...] Werden entdeckt zurück Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
drexler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 666 it-einkauf@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 020 Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin IT-Service Center Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland itsc@sbb [...] Ritter martin.ritter@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 100 Stellvertreterin Steffi Gräber steffi.graeber@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 110 Allgemeiner Kontakt itsc@sbb.spk-berlin.de Referate Netzwerkinfrastruktur [...] spk-berlin.de +49 30 266 432 120 Infrastrukturdienste Leitung Steffi Gräber steffi.graeber@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 110 IT-Servicemanagement Leitung Clemens Höft clemens.hoeft@sbb.spk-berlin.de
Preußische Staatsbibliothek bis 1945 nach dem Universalprinzip alle Fachgebiete in annähernd gleicher Sammlungstiefe erworben hat. Die im Ostteil Berlins fortgeführte Deutsche Staatsbibliothek sammelte bis [...] NSK (Neuer Sachkatalog der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 1956-1999, bis 1990 nur Westberlin) und NSyK (Neuer Systematischer Katalog der Deutschen Staatsbibliothek, Ostberlin 1956-1990) zur [...] Wissenschafts- und Technikforschung Das Fach an der SBB: Profil An der Staatsbibliothek, einem nationalen Kompetenzzentrum für die geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Informationsversorgung,