Humboldt-Universität zu Berlin, des Exzellenzclusters Temporal Communities der Freien Universität Berlin sowie der Universität Kopenhagen möchte die Staatsbibliothek zu Berlin ihr historisches Gebäude [...] Universität Berlin EXC 2020: Temporal Communities Univ.-Prof. Dr. Steffen Martus Humboldt-Universität zu Berlin Institut für deutsche Literatur Dr. Christian Mathieu Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer [...] Gemeinschaftsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universität Kopenhagen, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin. Veranstaltungsort Virtuell
Bibliothek insgesamt Inhaltsverzeichnis A 9. Benutzerinitiative Staatsbibliothek 536 Janert, Josefine: Vor geschlossenen Lesesälen : die Staatsbibliothek verkürzt ihre Öffnungszeiten ; "Benutzerinitiative" gegründet [...] sich etwas : eine Benutzerinitiative lud zur Podiumsdiskussion über Sorgen und Nöte der Berliner Staatsbibliothek ... In: Börsenblatt. - 92. 18.11.1997, S.15 538 Immer öfter heißt es an der Büchertheke: [...] : "Zahlen, bitte" : Benutzerinitiative gegen neue Gebühren an der Staatsbibliothek. - In: Der Tagesspiegel. - 19.8.1998 539Soldt, Rüdiger: Studenten sind gegen getrennte Bibliotheken. - In: Die Welt. -
Der Nachlass wird durch Kalliope erschlossen Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Preußische Staatsbibliothek bis 1945 nach dem Universalprinzip alle Fachgebiete in annähernd gleicher Sammlungstiefe erworben hat. Die im Ostteil Berlins fortgeführte Deutsche Staatsbibliothek sammelte bis [...] NSK (Neuer Sachkatalog der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, 1956-1999, bis 1990 nur Westberlin) und NSyK (Neuer Systematischer Katalog der Deutschen Staatsbibliothek, Ostberlin 1956-1990) zur [...] Wissenschafts- und Technikforschung Das Fach an der SBB: Profil An der Staatsbibliothek, einem nationalen Kompetenzzentrum für die geistes-, kultur- und sozialwissenschaftliche Informationsversorgung,
g der Staatsbibliothek zu Berlin. Ein „Archiv der musikalischen Kunst, zur Beförderung eines gründlichen Studiums derselben“, S. 85-91 nach oben Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung [...] Musik Nachlässe und Sammlungen Die Musikabteilung verwahrt ca. 480 Sammlungen, Nachlässe und Deposita (D) von Personen und Institutionen der Musikgeschichte bis in unsere heutige Zeit. Sie werden sukzessive [...] Sing-Akademie (D) (18./19. Jh.), DFG-Projekt "Erschließung des Musikarchivs der Sing-Akademie zu Berlin" Zechlin, Ruth (1926-2007) Wenden Sie sich ggf. an die Musikabteilung , wo es zu diesen und anderen
wurden. Sammelhandschriften, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz bzw. der Staatsbibliothek zu Berlin neu eingearbeitet wurden, sind hingegen zusammen mit Quellen, [...] 40 600 Mus.ms. 40 601 - 40 650 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] des 15. - 19. Jahrhunderts in mensuraler und neuerer Notation. Katalog, München 1997 (Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Kataloge der Musikabteilung, Erste Reihe: Handschriften, 13)
Voraussetzungen: Sie haben bereits einen Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek, Sie sind persönlich als Benutzerin oder Benutzer in der Staatsbibliothek registriert, Ihr Bibliothekskonto ist nicht gesperrt (z [...] 10 - 16 Uhr) BuecherausgabeUdL@sbb.spk-berlin.de Haus Potsdamer Straße Information & Service Tel.: +49 30 266 433 999 (Mo - Fr 10 - 16 Uhr) ausleihe@sbb.spk-berlin.de Aktuelle Informationen zur Benutzung: [...] zu den Lesesälen sowie für alle anderen Services benötigen Sie einen Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek, den Sie bei einer Anmeldung vor Ort erhalten. Anmelden können sich alle ab 14 Jahren. Der
Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin die Bayerische Staatsbibliothek in München, Ludwigstraße 16, 80539 München und die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Potsdamer Straße [...] gleiche Regelung einzuführen. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] 2.1.4 bis zu zehn Exemplare - ausgenommen Loseblattsammlungen - auf Anforderung an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Adresse s. Nummer 2.1.3), für Zwecke des Internationalen Amtlichen
ten aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin : Vortrag auf der DTA-/CLARIN-D-Konferenz Historische Korpora für die Geistes- und Sozialwissenschaften. Vortrag, BBAW Berlin, 18.02.2013 Federbusch, [...] Zurück Weiter Pilotprojekt zum OCR-Einsatz bei der Digitalisierung der Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft für 12 Monate geförderte Pilotprojekt sollte [...] Federbusch Projektpublikation Volltext via OCR : Testszenarien zu den Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin. - ISBN 978-3-88053-185-7 - 2 € Online-Bestellung PDF Version (30 MB)
000 silke.sewing@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Im SBB-Blognetzwerk weitere Details: Zeitungsmetropole Berlin zurück Stab Projektmanagement [...] ement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil