Jagiellonen- Bibliothek Krakau. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501
Forschungsressourcen in Berlin sowie nicht zuletzt auch mit Blick auf ihre Zugehörigkeit zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz kommt dem Fach Architektur an der Staatsbibliothek zu Berlin besondere Bedeutung [...] Für die thematische Recherche nach Titeln aus dem historischen Altbestand der Staatsbibliothek zu Berlin (mit Erscheinungsjahre zwischen 1501 und 1955) steht Ihnen die Online-Systematik des Alten Realkatalogs
in der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, 2011, 1, S. 35 ff. Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Gemeinsam für unser Kulturgut - Paten gesucht Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über einen großen universalen Buchbestand und zahlreiche kostbare Sondersammlungen. Dank kluger und umsichtiger Erw [...] andere deutsche Bibliothek investiert so viel Geld in die Bestandspflege wie die Staatsbibliothek zu Berlin, und doch kann sie nicht verhindern, dass die Schere zwischen Erhalt und Verlust der Bestände weiter [...] Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Was können Sie tun? Um die Anstrengungen der Staatsbibliothek zu Berlin bei der Sicherung der wertvollen Bestände zu unterstützen, können Sie eine Patenschaft für ein g
Handschriftenworkshops Tagungen Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
Großansicht klicken Für Großansicht klicken Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Udo Back +49 30 266 431715
Mendelssohn Bartholdy. Porträtzeichnung von Wilhelm Hensel (MA BA 2) Lea Salomon war Tochter des Berliner Kaufmanns Levin Jacob Salomon und dessen Frau Bella Salomon, geb. Itzig, und somit Enkelin Daniel [...] und Italienisch, sondern war ebenso in Lage, Homers Epen in der Originalsprache zu lesen. In den Berliner Salons um die Jahrhundertwende war sie gern gesehener Gast. Über ihre Freundin Henriette Mendelssohn [...] und Bekannte enthalten neben familiären Nachrichten häufig auch ausführliche Beschreibungen des Berliner Kunst-, Kultur- und Gesellschaftslebens. Insbesondere die Schreiben an ihre in Wien lebende Cousine
dium in Berlin Zurück Weiter Forschungsprojekt "Transparenz schaffen: Recherche, Erschließung und überregionaler Nachweis von NS-Raubgut im Druckschriftenbestand der Staatsbibliothek zu Berlin" Projektstart: [...] Göring verboten und aufgelöst. Leopold Scheyer Leopold Scheyer gründete 1902 die Alexander-Apotheke in Berlin, die er 1936 als Jude zwangsverkaufen musste. Um nach Holland emigrieren zu können, verkaufte er [...] zur Bekämpfung Unzüchtiger Bilder, Schriften und Inserate bei dem Preußischen Polizeipräsidium in Berlin Der von ihr ab 1920 herausgegebene sogenannte Polunbi-Katalog war ein Verzeichnis indizierter Schriften
ckt". Auch die Auffindung des Archivs der Sing-Akademie zu Berlin in Kiew im Jahr 1999 (seit 2001 Depositum in der Staatsbibliothek zu Berlin) hat die Aufmerksamkeit auf das Schaffen der Bach-Söhne gelenkt [...] sich für die Förderung des Projektes Bach digital unter der Projektleitung der Staatsbibliothek zu Berlin ausgesprochen. Am 15. März 2017 startete das Projekt Bach digital III - Quellenkorpus Bach-Söhne [...] Johann Sebastian Bach, von denen 80% der heute noch erhaltenen Quellen in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt werden, so das Weihnachtsoratorium, die h-Moll-Messe, die Matthäus- und die Johannes-Passion