Spenden - Schenken - Fördern Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wenn Sie uns beim Ausbau der Sammlungen unterstützen möchten, dann wenden Sie sich bitte per Mail an schenken.spenden@sbb.spk-berlin.de per Brief [...] Linden 8 10117 Berlin Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung! Mehr Informationen Sammlungen Bestandserhaltung Bestandsentwicklung und Metadaten Monatsberichte Jahresberichte Bibliotheksmagazin [...] Nachlass D. Bonhoeffer 2016 Prinzessinnenbibliothek 2021 aktuell Restaurierung der Displaced Persons-Sammlung
Bibliothek und anderer Berliner Sammlungen. Ein Inventar. Leipzig 1906 Ernst Voulliéme: Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen. Neuerwerbungen der Jahre 1907-1914 [...] verzeichnet in: Ernst Voulliéme: Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und anderer Berliner Sammlungen... Ein Inventar. Leipzig: Harrassowitz 1906 (Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beiheft 30.) nebst [...] Inkunabeln der Preussischen Staatsbibliothek (früher Königlichen Bibliothek) und der anderen Berliner Sammlungen. Neuerwerbungen der Jahre 1915-1922, Nachträge und Berichtigungen. Leipzig 1922 Digitalisierte
deutschen Musikverlagsproduktion, die ihre Fortsetzung in der Sammlung des Deutschen Musikarchivs findet. Andererseits ist die Teilnahme am Projekt Sammlung Deutscher Drucke für den Zeitraum 1801 bis 1945 für die [...] vorhandenen Beständen, die sinnvoll zu ergänzen und abzurunden sind. In der Tradition der bedeutenden Sammlungen zu großen deutschen Komponistinnen und Komponisten, Interpretinnen und Interpreten und Gelehrten [...] Ausgaben des In- und Auslandes in der Tradition der europäischen Kunstmusik. Zu den angeführten großen Sammlungen werden Editionen und Bearbeitungen umfassend erworben. Neuerscheinungen finden ebenfalls eine große
1501 Graphische Sammlungen Einbände Provenienzen Weitere Ressourcen Buchhistorische Internetangebote Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt [...] Handschriften und Historische Drucke Recherche und Ressourcen Digitalisate Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek (SBB) Abendländische Handschriften Signaturenübersicht Handschriftenportal SBB-Bestände [...] Drucke des 17. Jahrhunderts VD 18 - Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts Graphische Sammlungen StaBiKat - Onlinekatalog der SBB Porträts im StaBiKat Digitaler Portraitindex SBB-Porträts im Digitalen
Graphische Sammlungen Graphische Sammlungen Inhalt Übergreifend Abendländische Handschriften Nachlässe und Autographen Verlagsarchive Inkunabeln Historische Drucke ab 1501 Graphische Sammlungen Weitere Links
Arzneikunde Sammlung Krieg 1914 > … / Krieg 1914 / Krieg und Medizin Sammlung Krieg1939 > … / Krieg 1939 / Krieg und Medizin Sprachen . Literaturen > … / Klassische Philologie / … / Thematische Sammlungen / M [...] innerhalb der Medizinsystematik ist hier besonders augenfällig. (1) > Balneologie Schwerpunkte der Sammlung balneologischer Literatur sind Titel zum Bäderwesen in Deutschland, in weiteren europäischen und [...] Medizinische Sammlungen > … / Klassische Philologie / Griechisch / Autoren verschiedener Wissensgebiete · … / Ärzte > … / Klassische Philologie / Römische Philologie · Lateinisch / Autoren verschiedener
des Reichsgerichts in Zivilsachen von 1880 bis 1945. Die im Verlag Walter de Gruyter erschienene Sammlung umfasst 173 Bände mit über 15.000 Entscheidungen auf ca. 91.000 Seiten. Mit RGSt steht die vollständige [...] ung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen von 1880 bis 1945 zur Verfügung. Diese Sammlung umfasst 78 Bände mit ca. 39.000 Seiten. Recherchemöglichkeiten bestehen in beiden Datenbanken direkt [...] aus den Leitsätzen. Es ist die gleichzeitige Suche in sämtlichen Entscheidungen der jeweiligen Sammlung möglich, deren Bedeutung für die Rechtsentwicklung bis in die heutige Zeit durch umfangreiche Z
StaBiKat „Seid umschlungen, Millionen“. Die Beethoven-Sammlung der SBB Bibliothek des Beethoven-Hauses Beethoven digital Digitalisierte Sammlungen der SBB [...] wurde ebenfalls in das Katalogisierungsprojekt aufgenommen. Nachgewiesen in Die Berliner Beethoven-Sammlung (ohne Krakauer Teilbestand) ist durch zwei beschreibende Kataloge erschlossen, getrennt für die [...] Ost und West während der Zeit der deutschen Teilung: Bartlitz, Eveline: Die (Ludwig van) Beethoven-Sammlung in der Musikabteilung der Deutschen Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente
Persien eine Sammlung von Handschriften zusammengetragen, die 1853–1857 in die Königliche Bibliothek gelangten, darunter 140 persische. Weitere 91 wurden von Petermann nach 1870 erworben. Die Sammlung des Or [...] In der Sammlung werden auch bemerkenswerte dreizehn illuminierte Šāhnāma-Exemplare aufbewahrt. Auch einige seltene Handschriften in Paschtu und in kurdischer Sprache sind in der Berliner Sammlung vertreten [...] Handschriften setzten nach 1850 ein. Persische Handschriften gelangten in größerer Zahl mit den Sammlungen Diez, Petermann, Sprenger und Minutoli in die Bibliothek, die gesondert aufgestellt wurden und
Geschichte der Sammlung Amtlicher Publikationen Das Sammeln von in- und ausländischen Amtlichen Publikationen hat in der Staatsbibliothek zu Berlin eine lange Tradition. So enthält die Sammlung an Parlame [...] Amtliche Publikationen Die Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten betreut die Sammlung Amtlicher Publikationen der Staatsbibliothek zu Berlin mit folgenden Aufgabenbereiche Deutsche Amtliche Publikationen [...] Parlamentsschriften z. B. Bestände aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Im Gegensatz zu anderen Sammlungen der Preußischen Staatsbibliothek blieb der Bestand der amtlichen Veröffentlichungen weitgehend von der Zerstörung