Osteuropa-Abteilung Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: [...] Abteilungsleiter Olaf Hamann olaf.hamann@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 600 Stellvertreterin Ulrike Meyer-Plieske ulrike.meyer-plieske@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 700 Leitung des Referats „Wiss [...] Geschäftsstelle Kristin Albrecht osteuropa@sbb.spk-berlin.de + 49 30 266 435 601 Auskunft Service-Team im Osteuropa-Lesesaal osteuropa@sbb.spk-berlin.de + 49 30 266 435 777 Referate Wissenschaftliche Dienste
"Nur-Verleger", der für den Vertrieb sorgte. Wissenschaftshistorische Schwerpunkte Die Staatsbibliothek zu Berlin selbst existierte zu dieser Zeit noch nicht, hat aber im Laufe der nachfolgenden Jahrhunderte [...] Lieder und Volksbücher berücksichtigt, die zum Teil bereits bedeutende Sammlungen in der Staatsbibliothek zu Berlin bilden. Auch hier sind inhaltlicher und buchhistorischer Aspekt eng verknüpft, da sich [...] des Aldus Manutius in Venedig gesammelt. Diese ergänzen die Elzevier- und Aldinen-Sammlung der Staatsbibliothek. Auch Werke mit Buchillustrationen bedeutender Kunstschaffender, wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach
Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] Musik Die einzelnen Teile (Signaturen) der Originalhandschrift Zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Mus.ms.autogr. Beethoven
Politikwissenschaft ist eine der zentralen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, zu der die Staatsbibliothek zu Berlin in breitem Umfang Literatur erwirbt (sog. Forschungsstufe). Dabei werden alle Teilbereiche [...] Rolle. Auch Themen, die einen inhaltlichen Bezug zu spezifischen Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek zu Berlin haben, bilden einen besonderen Schwerpunkt unserer Erwerbung. Literaturtypen, die wir Ihnen [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
Domain-Information Die von Ihnen aufgerufene Domain ist von der Staatsbibliothek zu Berlin registriert, wird aktuell jedoch noch nicht mit entsprechenden Inhalten zur Verfügung gestellt. Bitte versuchen
Diez in den Acta Eruditorum Zurück Weiter Digitalisierung der VD 17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte [...] startete im Juli 2015 und hatte die Digitalisierung von unikalen Drucken aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin zum Ziel, die das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. [...] sind für die Forschung ca. 26.000 Titel des 17. Jahrhunderts frei online zugänglich. Die Staatsbibliothek zu Berlin übernahm als VD 17-Trägerbibliothek auch die Verzeichnung und Digitalisierung unikaler
bb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 300 Anfragen an die Musikabteilung Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) [...] nsel roland.schmidt-hensel@sbb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 300 Lebenslauf und Mitgliedschaften Veröffentlichungen Sekretariat Nina Cibosch musik@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 201 Leihgaben für [...] für Ausstellungen Dr. Martina Rebmann martina.rebmann@sbb.spk-berlin.de musik@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 200 Referate Die Abteilung ist organisatorisch in Referate gegliedert, die unterschiedliche
Preußische Staatsbibliothek unter den Linden von einer Bombe getroffen wurde, begann man, nach und nach alle Bestände der Bibliothek in umliegende Gutshöfe, Bergwerke etc. außerhalb von Berlin auszulagern [...] verpackt und auf 30 Auslagerungsstätten westlich und östlich von Berlin verteilt. Die Ostasiensammlung der damaligen Preußischen Staatsbibliothek umfasste 1943 rund 72.000 Bände und war in ihrer Zeit eine der
von Bibliotheksbeständen. Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Bestandserhaltung und Digitalisierung II F Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Kontakt Anfahrt
te Slawische Sprachen und Literaturen Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49