worden). Als Standorte des im Wesentlichen deutsch-deutschen Projekts wurden in Berlin (Ost) die Musikabteilung der Staatsbibliothek und in Detmold das Musikwissenschaftliche Seminar vorgesehen. Unter veränderten [...] Musik Berliner Arbeitsstelle der Weber-Gesamtausgabe Projekt im Rahmen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Anlässlich der Schenkung des Familien-Nachlasses verpflichtete sich die Bibliothek [...] der Briefe Webers an seine Braut Caroline Brandt, daneben präsentierte eine große Ausstellung die Sammlung. Die einzigartige Konzentration von Quellen führte bereits 1988 zu Überlegungen bezüglich einer
läge für Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien weiterzugeben (Erwerbungsprofil der Staatsbibliothek / nach Fächern ). Bitte bedenken Sie, dass die Beschaffung eines Werkes mehrere Wochen dauert [...] Sie die Publikation kurzfristig benötigen, sollten Sie das Vorhandensein in anderen Bibliotheken in Berlin und Umgebung prüfen. Wenn Sie sich für eine Vormerkung entscheiden, wird das Buch im Eilt-Verfahren
durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Staatsbibliothek zu Berlin sowie die Virtuelle Fachbibliothek Recht organisiert. [...] des Reichsgerichts in Zivilsachen von 1880 bis 1945. Die im Verlag Walter de Gruyter erschienene Sammlung umfasst 173 Bände mit über 15.000 Entscheidungen auf ca. 91.000 Seiten. Mit RGSt steht die vollständige [...] ung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen von 1880 bis 1945 zur Verfügung. Diese Sammlung umfasst 78 Bände mit ca. 39.000 Seiten. Recherchemöglichkeiten bestehen in beiden Datenbanken direkt
"Flächenwand" von Erich Hauser ("Kunst am Bau" der Staatsbibliothek, Folge 4) - In: Mitteilungen SBPK 21.1989,2 Seite 92 ff. Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
regelmäßig Zugang zum Test neuester Fachdatenbanken. Für Benutzerinnen und Benutzer der Staatsbibliothek zu Berlin schalten wir die jeweilige Datenbank zunächst für einen mehrwöchigen Testzeitraum zur Nutzung [...] verwaltet. Testzeitraum: 1. Januar – 31. Dezember 2022 Le Monde 1944 – 2000 (Archiv) Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Mai 2021 einen Testzugang zu der [...] ein in die Kulturwissenschaft der Musik und erkunden Sie mit dieser vielfältigen und umfassenden Sammlung Inhalte aus aller Welt. Das in Zusammenarbeit mit dem UCLA Ethnomusikologie-Archiv entstandene Material
gehören die Fächer Anglistik und Amerikanistik zu den zentralen Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek zu berlin (SBB-PK). Diesen Umständen wird durch die intensive Sammlungstätigkeit Rechnung getragen [...] werden durch die Kinder- und Jugendbuchabteilung beschafft. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Anglistik und Amerikanistik aus [...] Forschung und Literaturrezeption ständig aktualisiert. Forschungsliteratur: Den Schwerpunkt der Sammlung bildet eine breite Auswahl wissenschaftlich relevanter allgemeiner bis hochspezieller Forschung
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Lazarus Gottlieb Sichling: Jacob und Wilhelm Grimm; Berlin, vor 1854. Stahlstich nach einer Daguerreotypie von Hermann Biow; Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung; Signatur: Nachl. Grimm 693 [...] freiheitliches Deutschland sein soll. schließlich Berlin Im Herbst 1840 lässt der neue preußische König Friedrich Wilhelm IV. die Brüder Grimm nach Berlin berufen und gewährt ihnen ein gemeinsames Gehalt
Nutzungsbedingungen, Nachweis von Pressebildern Für die Berichterstattung über die Staatsbibliothek zu Berlin bieten wir Bildmaterial zur honorarfreien Nutzung an. Es ist Agenturen und ähnlichen, kommerziellen
Gerber, Kai Labusch, Vahid Rezanezhad, David Zellhöfer Sammlungen – Das Herz der Bibliothek: Ein Sammlungsportal für die Staatsbibliothek zu Berlin von Eva Rothkirch und Borries Jensen Was Bibliotheken
für die Nutzung von FID-Ressourcen im Remote Access! Eine Anmeldung für den Remote Access der Staatsbibliothek ist dort nicht möglich. Bitte wählen Sie aus der Liste die Einrichtung, über die Sie sich auch [...] sicherheitshalber den Verlauf Ihres Browsers sowie alle eventuell vorhandenen Cookies der Domäne .sbb.spk-berlin.de Wichtiger Hinweis: Setzen Sie bitte kein Bookmark auf diese Anmelde-Seite. Setzen Sie nur ein