• Kontakt | Auskunft
  • Bibliothekskonto
  • FAQ
  • Recherche
    • stabikat+ | StaBiKat
    • Kataloge der Staatsbibliothek
    • Neu im Bestand
    • Elektronische Ressourcen
    • Fachgebiete
    • Portale der Staatsbibliothek
    • Programme zur Literaturverwaltung
    • Literatursuche in anderen Bibliotheken
  • Service
    • Bibliothekskonto
    • Anmeldung | Ausweisverlängerung
    • Hinweise zu Ausleihe und Benutzung
    • FAQ | Anmeldung und Benutzung
    • Kontakt | Auskunft
    • Studium | Forschung
    • Fernleihe
    • Digitalisate und Reproduktionen
    • Anschaffungsvorschlag
  • Vor Ort
    • Standorte
    • Kontakt | Auskunft
    • Öffnungszeiten
    • Bücherausgabe / Leihstelle
    • Lesesäle und Serviceangebote
    • WLAN
    • Menschen mit Behinderung
    • Forschungsservice
    • Garderobe, Cafeteria und mehr
  • Sammlungen
    • Digitalisierte Sammlungen
    • Fachinformationsdienste
    • Erwerbungsprofil
  • Die Staatsbibliothek
    • Standorte
    • Kontakt | Auskunft
    • Leitungsteam und Abteilungen
    • Porträt
    • Geschichte
    • Provenienzforschung
    • Forschungsprofil
    • Projekte
    • Die Gebäude
    • Leihgaben
    • Spenden - Schenken - Fördern
    • Publikationen der Staatsbibibliothek
    • SBB Lab
    • Open Access
  • Aktuelles
    • Blog | Aktuelles
    • FAQ Covid-19
    • Covid-19 | Hygienekonzept
    • Messenger und Newsletter
    • Presse
    • Studium | Forschung
    • Ausstellungen und Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Besichtigungsführungen
    • Karriere
  1. Start
  2. Die Staatsbibliothek
  3. Leitungsteam und Abteilungen
  4. IDM
  5. In eigenen Worten
DE|EN

Sie befinden sich hier:

  • Informations- und Datenmanagement
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Organisation
  • Ausbildung
  • In eigenen Worten

In eigenen Worten

Hier finden Sie ausgewählte Vorträge und Artikel von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von IDM.

  • Der Zauberlehrling war nicht als Anleitung gedacht von Ralf Stockmann
  • Die Revolution vergisst ihre Kinder von Ralf Stockmann
  • Named Entity Linking mit Wikidata und GND – Das Potenzial handkuratierter und strukturierter Datenquellen für die semantische Anreicherung von Volltexten von Kai Labusch et al.
  • QURATOR: Innovative Technologies for Content and Data Curation von Mike Gerber, Kai Labusch, Vahid Rezanezhad, David Zellhöfer et al.
  • Sammlungen – Das Herz der Bibliothek: Ein Sammlungsportal für die Staatsbibliothek zu Berlin von Eva Rothkirch und Borries Jensen
  • Was Bibliotheken von der Zukunft lernen können. BibliothekarInnen gestalten digitale Wissensräume - ganz ohne die Hilfe von IT-Abteilung oder Dienstleistern von Ralf Stockmann
  • Wie ist IT in Bibliotheken heute organisiert und was könnten wir tun, um (noch) besser zu werden? von Janna Brechmacher
  • Wie man vom Intranet aus die Welt verbessern kann. Bibliotheken als Plattformen gesellschaftlicher Teilhabe von Ralf Stockmann
  • Zugang zu FID-Lizenzen beim KfL: maßgeschneidert für die Nutzerkreise von Gerrit Gragert und Maria Huber (SUB Göttingen)
DE|EN

Allgemeines

  • A - Z
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

Soziale Netzwerke

Oft gesucht

  • Spenden - Schenken - Fördern
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Dreh- und Fotogenehmigungen
  • Stellenangebote
  • Ausbildung | Praktika
  • Lieferanten
  • Leihgaben
  • Schüler und Studienanfänger
  • Raumvermietung
  • Fundbüro
  • Stipendien
Logo SPK
  • Staatliche Museen zu Berlin
  • Staatsbibliothek zu Berlin
  • Geheimes Staatsarchiv PK
  • Ibero-Amerikanisches Institut
  • Staatliches Institut für Musikforschung