Potsdamer Straße 11 Jahre Bauzeit , Eröffnung Dezember 1978 Gesamtnutzfläche : 78.200 m² davon Staatsbibliothek: 70.640 m² davon Lesesäle: 9.300 m² davon Ausstellungsraum: 325 m² davon Ibero-Amerikanisches [...] Bühne Simon-Bolivar-Saal mit 100 flexibel einzurichtenden Plätzen, Bühne Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Ein ausführlicher Artikel zum Gebäude Potsdamer Straße 33 befindet sich auch in der Wikipedia.
qm große Ausstellungsfläche mit ca. 700 qm ständiger Ausstellung über die Geschichte der Staatsbibliothek zu Berlin, ca. 300 qm Fläche für Sonderausstellungen, ca. 100 qm für die Ausstellung von Zimelien [...] Informationen dazu auf der Website, bitte lesen Sie hier alle Details . Unter den Linden 8, 10117 Berlin
1969 in einem Salzburger Altenheim, sein Nachlass (55 Nachl 77) kam im Jahr 2010 in die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Er enthält über 200 Musikhandschriften, die Zeugnis seiner [...] Bortz Alfred Bortz als Student 1904 (55 Nachl 77/E,71) Alfred Bortz wurde am 12. September 1882 in Berlin geboren und zeigte bereits in jungen Jahren eine außergewöhnliche Begabung im freien Klavierspiel [...] erst ab dem 17. Lebensjahr. Nach Abschluss der Schule studierte er am Veit’schen Konservatorium in Berlin Klavier sowie Theorie und Komposition; Prof. Friedrich E. Koch wurde ihm dabei Vorbild für eine solide
und nicht bei den Abteilungen. Bachelorstudierende informations-und bibliothekswissenschaftlicher Studiengänge Für Studenten des Studienganges Informationsmanagement (Bachelor) bieten wir im Moment Kurzpratika [...] möglich. Bachelorstudierende anderer Studiengänge In begrenzter Zahl können auch Pflichtpraktika im Rahmen von anderen als den bibliothekarischen oder informationswissenschaftlichen Bachelorstudiengängen absolviert [...] bearbeitet werden. Bewerbungen zum Praktikum 2026 können ab Oktober 2025 eingereicht werden. Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz bietet für Studierende folgende Praktikumsmöglichkeiten an: Master
Klassische Philologie Das Fach an der SBB: Profil Die Klassische Philologie gehört seit jeher in der Staatsbibliothek zu den besonders intensiv gesammelten Fächern. Inhaltlich gehören auch die lateinische Philologie [...] Literatur in sehr hoher Intensität. Zu weiteren Einzelheiten vgl. das Erwerbungsprofil der Staatsbibliothek. Historische Bestände Für die thematische Online-Recherche nach Titeln der Erscheinungsjahre [...] 5000 ff. bis HA 1 Mi Nachschlagewerke, wesentliche wissenschaftliche Zeitschriften, umfangreiche Sammlung an Textausgaben: HA 5 Fo bis HA 5 Jz Ein Informationsgrundbestand ist im Haus Potsdamer Straße
Partikularrecht. Das Projekt wurde damit auf ein Kernstück der historischen Rechtssammlung der Staatsbibliothek zu Berlin, den weltweit dichtesten Bestand zum deutschen Territorialrecht mit einem hohen Anteil
blendfreies Licht. Mit dieser "Philharmonieleuchte" stattete er auch die Treppenaufgänge der Staatsbibliothek aus. Durch inzwischen entwickelte Verfahren können die Lampen heute aus Plexiglas hergestellt [...] und verschraubt werden. Die ebenfalls von ihm designte Stehleuchte "Ssymmank" wurde 1981 für die Sammlung zeitgenössischer Objekte des Museum of Modern Art (MoMA) in New York ausgewählt. Ausstellungsraum [...] v ergibt, welches zudem den unmittelbaren Blick in den Raum verwehrt. Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Decker, Rudolph Ludwig von · Deckersche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (Berlin) · Preußische Edikte · Einzelne Drucksachen Bedeutende Sammlung preußischer Rechtsquellen, die im Archiv der Deckerschen Geheimen [...] verzeichnet sein. Bestandsbeschreibung Seit jeher ist die Rechtswissenschaft für die Sammlungen der Staatsbibliothek von überaus großer Bedeutung: Bereits im Gründungsbestand von 1661 befanden sich juristische [...] regulären Erwerbungen gab es immer wieder Ankäufe geschlossener Sammlungen juristischer Literatur: Die Mitteilungsblätter in der Sammlung Deutsche Amtsblätter sind als Pflichtexemplare in den Besitz der
Regionen, Weltstädte usw.) zu beschränken. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin, deren Sammlung sich nicht auf den geisteswissenschaftlichen Literatursektor beschränken, erfahren [...] Regionen der Welt, jedoch mit differenzierter Gewichtung. Aufgrund der Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit dem Ibero-Amerikanischen Institut beschränkt sich die Erwerbung der Titel über die
dass ein so reichhaltiger Bestand ins Haus gekommen ist: Im Jahr 2000 schenkte sie der Staatsbibliothek zu Berlin unterschiedlichstes Quellenmaterial aus dem Nachlass ihres Mannes. Bereits 1976 hatte Elisabeth [...] Zentralbibliothek Zürich überlassen. Der Löwenanteil des insgesamt 80 Kisten und Kartons umfassenden Berliner Bestandes konstituiert sich aus Briefen aller Lebensstationen Furtwänglers - von seiner Jugend an [...] eingesehen werden. Von Furtwängler benutzte Musikalien mit handschriftlichen Eintragungen, eine Sammlung von Konzertprogrammen und Presseartikeln zu einzelnen Werken und Schriften Furtwänglers bzw. zu