Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken (Übersicht) FID Kartographie und Geobasisdaten (Staatsbibliothek zu Berlin) FID Geowissenschaften der festen Erde (SUB Göttingen) Virtuelle Fachbibliothek (ViFa)
von Übersetzungen ihrer Werke rezipiert werden, spielt auch für den Bestandsaufbau der Staatsbibliothek zu Berlin deutschsprachige pädagogische Literatur die größte Rolle. In Fremdsprachen wird hauptsächlich
s- und Informationswissenschaft Das Fach an der SBB: Profil Aufgrund der Bedeutung der Staatsbibliothek zu Berlin für die Entwicklung des Bibliothekswesens in Deutschland sowie mit Blick auf ihre hera [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
elektronischer Ressourcen im Fernzugriff ist ausschließlich Benutzerinnen und Benutzern der Staatsbibliothek zu Berlin mit einem gültigen Bibliothekssausweis gestattet. Die Volltexte der Artikel bzw. urheb [...] JSTOR Auf die Datenbank JSTOR kann über Remote Access nur zugegriffen werden, wenn der Wohnort in Berlin liegt. Grundlage für den Zugriff ist die Postleitzahl, die bei der Anmeldung für den Benutzerausweis
2012-2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Kooperationsprojektes der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und des Deutschen Volksliedarchivs (seit 2014: Zentrum für Populäre [...] neue Perspektiven der Erschließung, in: Bibliotheksdienst 50,2.2016, S. 226-238 . Träger Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Verbundzentrale des GBV (VZG) Partner
SBB: Profil Das Fach Theaterwissenschaft gehört traditionell zu den Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek. Die umfangreichen historischen Sammlungen im Bereich Theater werden heute durch die Erwerbung [...] Ausrichtung der Fächer Theater, Tanz und Film ergeben sich auch Bezüge zu anderen Fachgebieten der Staatsbibliothek. Sie möchten genauer wissen, was im Bereich Theater, Tanz und Film erworben wird? Dann werfen [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
von der Orientabteilung der Staatsbibliothek betreut. Die rumänische Sprach- und Literaturwissenschaft wird in der Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek der Staatsbibliothek betreut. Das Fach an der SBB: [...] SBB: Profil Die Romanistik gehört als Philologie traditionell zu den Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek. Intensiv werden die originalsprachige wissenschaftliche Forschungsliteratur sowohl zur Sprach- [...] Sammlung "Spanisches Theater" mit 17.040 Dramen des 19. und 20. Jahrhunderts, die 1927 in die Staatsbibliothek gelangte. Leider zählt die Romanistik zu den Sammlungsteilen, die durch Kriegsverluste erheblich
Preußischer Kulturbesitz, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Nutzer: Staatsbibliothek zu Berlin , bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte , Ibero-Amerikanisches Institut - P [...] Speichermagazins Das Speichermagazin am neuen Depotstandort der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Friedrichshagen (Stadtteil Treptow-Köpenick, Fürstenwalder Damm 388) wurde von Eberhard Wimmer A [...] Bruttogeschossfläche 38.100 m², Hauptnutzfläche 21.200 m² Außenanlagen: Hackenberg Landschaftsarchitekt, Berlin Abmessungen des Gebäudes: 68 m breit, 126 m lang, 13 m hoch, 4 Etagen dunkle Fläche = aktuelle A
e stellt mit allen ihren Teildisziplinen einen Sammelschwerpunkt im Bestandsaufbau der Staatsbibliothek zu Berlin dar. Breite Auswahl Texte, Quellen und Kommentare: vollständige Erwerbung historisch-kritischer
Veröffentlichungen anzusehen. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung