Bücher bzw. vorherige Besitzer. Alle hier abgebildeten Stempel sind gültig. Die Staatsbibliothek zu Berlin erhebt auf alle Materialien, die mit ihren historischen Stempeln versehen sind, Eigentumsanspruch
sich bitte mit Ihrem Verlängerungswunsch per E-Mail an uns: Ausweisverlaengerungsservice@sbb.spk-berlin.de . Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung
zum Katalogteil „Krieg 1914“. Kontakt: Heike Krems Leitung ARK-Online-Redaktion ark-info@sbb.spk-berlin.de
Ressourcen im Fernzugriff ist ausschließlich Benutzerinnen und Benutzern der Staatsbibliothek zu Berlin mit einem gültigen Benutzungsausweis gestattet. Die Volltexte der Artikel bzw. urheberrechtlich
an Besteller. Weitere Informationen zu den Bestell- und Lieferkonditionen der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz als SUBITO-Lieferant finden Sie hier: SUBITO Auskunft Kontakt aufnehmen
skripte, die – wie die Werke Otfried Preußlers – bis 2019 in den Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin kamen, werden in der Handschriftenabteilung aufbewahrt. Für alle nicht-künstlerischen Vor- und Nachlässe
Sie die Publikation kurzfristig benötigen, sollten Sie das Vorhandensein in anderen Bibliotheken in Berlin und Umgebung prüfen. Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung
Veranstaltungsportal finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Angeboten der Staatsbibliothek zu Berlin. Seien Sie herzlich willkommen – virtuell oder vor Ort. Für tagesaktuelle Informationen nutzen Sie [...] Musikverlags B. Schott’s Söhne, das im Jahr 2014 von einem Konsortium aus der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB), der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) sowie sechs weiteren Forschungseinrichtungen
in größeren Kreisen der Bevölkerung. Wissenschaftshistorische Schwerpunkte Die Staatsbibliothek zu Berlin orientiert die Ergänzung ihrer historischen Druckschriftenbestände an diesen Entwicklungen. Auch [...] Illustrationen von bedeutenden Stechern wie zum Beispiel Meil oder Chodowiecki. Die Staatsbibliothek zu Berlin sammelt nicht nur einzelne herausragend illustrierte Beispiele, sondern erwirbt auch die heute weniger
die Geschichte der DDR, der Bundesrepublik Deutschland und der innerdeutschen Beziehungen sowie Berlins in der Zeit der Teilung Deutschlands. Die wissenschaftliche Literatur wird in relativer Vollständigkeit [...] erfolgt eine breitere Auswahl. In der Regel beschränkt sich das Sammelspektrum der Staatsbibliothek zu Berlin auf qualitativ hochwertigere Publikationen von kommunalen Archiven und Museen, Heimatverbänden und