Einzelne Kunstwerke - Hans Elias Prometheus Skulptur neben der Nordtreppe zum Ostfoyer Hans Elias 28.6.1907 Darmstadt - 11.4.1985 San Francisco "Prometheus", 90 x 185 cm, Zement mit Acryl auf Holzplatte [...] Holzplatte - Geschenk der Erben von Hans Elias an die Staatsbibliothek, 1993 Neben der Nordtreppe zum Ostfoyer des Scharounbaus ist in mehreren Metern Höhe eine Platte mit dem Relief einer Berglandschaft angebracht [...] zu schweben. Dieses Kunstwerk ist die Prometheus-Skulptur des bildenden Künstlers und Mikrobiologen Hans Elias. Das Motiv „Prometheus bringt den Menschen das Feuer“ hat er mindestens zweimal bearbeitet.
der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Hans Baltzer: Hans im Glück. Berlin: Eulenspiegel Verlag, 2002. Feder, Tusche Leihgabe aus dem Besitz des Künstlers. Hans Baltzer Graphiker und Illustrator Geboren [...] und an der NC State University in Raleigh, USA. Lebt in Berlin. Hans im Glück / nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Gezeichnet von Hans Baltzer. Berlin: Eulenspiegel Verlag, 2002. - 15 Bl. : überwiegend [...] Signatur: 53 BA 4273 Der Band entstand als Abschlussarbeit an der Kunsthochschule in Berlin-Weißensee. Hans Baltzer ist der Enkel des bekannten DDR-Illustrators gleichen Namens. Hnas im Gülck : ein Mäerchn
Ostasiatischen Seminar der FU Berlin. Bearbeitet von Xiujie Wu. Wu, Xiujie und Hartmut Walravens 9 2005 Hans Conon von der Gabelentz (1807 – 1874). Jin Ping Mei. Chinesischer Roman, erstmalig vollständig ins [...] Museumsgeschichte Chinas. Von den Anfängen bis zur Gründung der Volksrepublik. Schwedes, Martin 13 2006 Hans Conon von der Gabelentz (1807 – 1874). Jin Ping Mei. Chinesischer Roman, erstmalig vollständig ins [...] Übersetzung aus dem Chinesischen, Anmerkungen und Register von Rainer Schwarz. Schwarz, Rainer 15 2006 Hans Praesent. Deutsche Japan-Bibliographie 1938 – 1945. Walravens, Hartmut 16 2007 Artibus Asiae. Eine
1276 Klein, Hans-Günter: Die Kompositionen Fanny Hensels in Autographen und Abschriften aus dem Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz : Katalog / bearb. von Hans-Günter Klein [...] Ill. SBB MA Ms.142 1312 Klein, Hans-Günter: Neuerwerbung für das Mendelssohn-Archiv: Fanny Hensel "Das Jahr". - In: Mitt. SBB (PK) N.F. - 6.1997, S. 265-266 1313 Klein, Hans-Günter: "...dies schwaz auf weiße [...] othek am 6.6.1998 1319 Klein, Hans-Günter: Besondere Erwerbungen : Teilnachlaß Nathan Mendelssohn (1782-1852). - In: Mitt.SBB (PK). - 2.1993, S. 135-136 1320 Klein, Hans-Günter: Mozart s Kirchensonate
Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staatsbibliothek [...] Preußischer Kulturbesitz, Kataloge der Musikabteilung, Erste Reihe: Handschriften, 4). Fanny Hensel Klein, Hans-Günter: Die Kompositionen Fanny Hensels in Autographen und Abschriften aus dem Besitz der Staatsbibliothek [...] . Katalog , Tutzing 1995 (Musikbibliographische Arbeiten, 13). Felix Mendelssohn Bartholdy Klein, Hans-Günter: Felix Mendelssohn Bartholdy. Autographen und Abschriften. Katalog , München 2003 (Staatsbibliothek
Funktion des Bibliotheksgebäudes bleiben dabei unberührt. Skulptur von Hans Wimmer Hans Wimmer und Bronzeskulptur "Pferdekopf", 1981/82 Hans Wimmer 19.3.1907 Pfarrkirchen/Niederbayern - 31.8.1992 München Br [...] Bronzeskulptur "Pferdekopf", 1981/82, 80 x 22 x 60 cm Der Pferdekopf von Hans Wimmer weist Merkmale auf, die eine völlig geschlossene Formgebung erreichen. Das geschlossenen Maul, die angelegten Ohren, das [...] hek, Folge 1) - In: Mitteilungen der SBPK 18.1986,3 Seite 171 ff. Wilk, Barbara: "Pferdekopf" von Hans Wimmer ("Kunst am Bau" der Staatsbibliothek, Folge 2) - In: Mitteilungen der SBPK 19.1987,2 Seite
Schaffen ostdeutscher Künstler nachgewiesen. Unter ihnen befinden sich so namhafte Illustratoren wie Hans Baltzer, Albrecht von Bodecker, Manfred Bofinger, Klaus Ensikat, Gerhard Goßmann, Werner Klemke, Gerhard [...] M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Z | Asendorpf, Bartold (Maler, Grafiker) Baltzer, Hans (Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer Arbeiten Bartsch, Horst (Maler, Illustrator) [...] Teilvorlass Ensikat, Klaus (Graphiker, Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer Arbeiten Ernst, Hans-Eberhard (Graphiker, Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer Arbeiten Nach oben Faust
r Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Hans-Jörg Lieder Überregionale Bibliographische Dienste Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 434 000 hans-joerg.lieder@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu
r Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Hans-Jörg Lieder Überregionale bibliographische Dienste Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 434 000 hans-joerg.lieder@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu
Verwaltung der Bibliothek zu geben; im Weber-Gedenkjahr 1986 wurde dieses Depositum vom Ururenkel Hans-Jürgen von Weber in eine Schenkung umgewandelt. Ergänzt wird der so genannte "Weber-Familiennachlass" [...] (vorwiegend Briefautographen und Notenantiquaria, u. a. 1992 Ankauf des Nachlasses des Weberforschers Hans Schnoor, 2007 Erwerbung des bis dahin noch in Familienbesitz befindlichen Autographs der Missa sancta