Bereiche, etwa die Neuen Medien und prozessorientierte künstlerische Ausdrucksformen wie Concept-Art, Aktionskunst, Happening und Performance gesammelt. Die Grenzen zwischen diesen Gattungen sind heute [...] wird in der SBB-PK überwiegend nur Grundlagenliteratur erworben. Verzicht Kirchen-, Schloss- und Museumsführer, Auktionskataloge, Kleinstkataloge, Liebhaber- und Sammlerliteratur, Kunst(reise)führer (außer [...] Niveau für den Lesesaal), Praktikerliteratur (Mal-, Zeichen-, Fotografieanleitungen u. ä.), Museumsbulletins, Programmhefte, Spielpläne. Filme (Spielfilme und Dokumentarfilme). Sprachliche und regionale
verwiesen. Material für die pädagogische und kirchliche Praxis Bei Gesangs- und Instrumentalschulen aller Art und anderem pädagogischem Material sowie bei Material für die kirchliche Praxis wird in sehr strenger [...] Beschränkung zum Aufbau einer Beispielsammlung berücksichtigt, da sie zum Sammelauftrag des Völkerkundemuseums und des Instituts für Vergleichende Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin gehören [...] andere Stiftungseinrichtungen zuständig sind (Staatliches Institut für Musikforschung, Ethnologisches Museum). Auch das Gebiet der Musikpädagogik wird nur in starker Auswahl berücksichtigt. Ergänzt wird die
Klingspor-Museum für internationale Buch- und Schriftkunst Offenbach Buch Druck Kunst - Gesellschaft zur Förderung zeitgenössischer Buchkunst Fine Press Book Association The Center for Book Arts New York [...] v der Franckeschen Stiftungen Buchgeschichte Deutsches Buch- und Schriftmuseum Leipzig Gutenberg-Museum Mainz Mainzer Institut für Buchwissenschaft Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und [...] thek Stuttgart Bildmaterial bpk-Bildagentur Berlin Ansichten - Staatsbibliothek zu Berlin / Kartenabteilung Porträtsammlung - Staatsbibliothek zu Berlin / Handschriftenabteilung BAM - Portal zu Bibliotheken
2014 Ausstellungskataloge N.F. 59 ISBN 978-3-88053-200-7 14 Euro N.F. 58: "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen": Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin Martina Rebmann unter Mitarbeit von Clemens [...] Christophe Gero, Marina Schieke-Gordienko und Roland Dieter Schmidt-Hensel "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen": Carl Philipp Emanuel Bach in Berlin Begleitband zur Ausstellung der Staat [...] Eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz im Deutschen Historischen Museum Ausstellungskataloge N.F. 54 96 Seiten Berlin 2011 ISBN 978-3-88053-166-6 9,90 Euro Zur virtuellen
Kinsky, dem Kurator des Museums, dokumentiert (Musikhistorisches Museum von Wilhelm Heyer in Cöln. Katalog von Georg Kinsky. Vierter Band: Musik-Autographen, Cöln 1916). Das Museum wurde 1927 aufgelöst. [...] Provenienz ließ sich in mehreren Fällen das Musikhistorische Museum von Wilhelm Heyer in Köln bestimmen. 1906 gegründet, verfügte das Museum nicht nur über eine große Sammlung von Musikinstrumenten, sondern [...] Jahrzehnten kaum schwankte, ließen sich etwa im Falle Cherubinis und Forkels jeweils verschiedene Schriftarten und -stadien deutlich voneinander unterscheiden. Beispiel Cherubini Die Notenschrift des Italieners
amtliche Publikationen Abteilungen Adressen Aktuelles Alte Drucke Alter Realkatalog (ARK) - Online Altkartendatenbank Amtliche Publikationen Amtspresse Preußens (digitalisierte Sammlung) Anfahrt, Anreise Anmeldung [...] Bibliotheksakten Historische Drucke ab 1501 Historische Systematik (Bestand 1501-1955) I IKAR Landkartendrucke vor 1850 Impressum Inklusion Inkunabeln Institutioneller Bibliotheksausweis Integrum International [...] F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z K Kalliope Kartenabteilung Kataloge Katalogrecherche Kinder- und Jugendbuchabteilung Kinderliteratur KNB, Internationale
Exemplaren sind auch über die von der Koordinierungsstelle Magdeburg betriebene Internet-Datenbank Lost Art zugänglich. Nach Auswertung der erfassten Besitzvermerke werden präsumtive Eigentümer bzw. Rechtsnachfolger [...] eisen 2.187 In dem von der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung am Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin (heute: Deutsches Zentrum Kulturgutverluste ) geförderten [...] Exemplaren sind auch über die von der Koordinierungsstelle Magdeburg betriebene Internet-Datenbank Lost Art zugänglich. Parallel zur systematischen Prüfung und Erschließung werden nach Auswertung vorhandener
Sie in unserem Blog . Fünf jüdische Displaced Persons warten am Bahnhof Berlin-Wannsee auf den Zug, 1946-1948 © United States Holocaust Memorial Museum, courtesy of Lucy Gliklich Breitbart, 04058 Onlinev [...] Haus Potsdamer Straße 33 Berlin-Tiergarten Montag, 22. September 2014, 18.30 Uhr »Persian Manuscript Studies: The Importance of Codicology for a New Approach; Between Literature, Art History and History of [...] 19:00 Uhr im Mschatta-Saal des Museums für Islamische Kunst mit einem Festvortrag von Julian Raby (Direktor der Arthur M. Sackler Gallery und der Freer Gallery of Art, Washington D.C.) “Contents and Contexts
Staatsbibliothek zu Berlin und der Sammlung Friedrich C. Heller sowie durch Postkarten, Spielzeug, Spiele und Militaria, die vom Museum Europäischer Kulturen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und mehreren
; Botanisches Museum. Gestaltet von Ilse und Ulrich Bornitz. - Faltblatt. - 6 S. 905 Vom Essen und Trinken ; kleine Sonderausstellung aus der Sammlung Bornitz, 11.8.-27.10.1996 / Museum für Volkskunde [...] Kai: Bettys Hochzeitsmahl im Korsett : gefährdeter Schatz der Staatsbibliothek: 2800 historische Speisekarten. - In: Berliner Morgenpost. - 5.4.1998 890b Matthies, Berndt: Kaviar zum bire blanche : wie Kaiser [...] Verfall bedrohte Sammlung der Staatsbibliothek Unter den Linden enthält rund 2800 historische Speisekarten. - In: Der Tagesspiegel. - 14.4.1998 891 Böhrenz, Hartmut: Übernahme von Bibliotheksbeständen