) und von Schriften der für die Zeit wichtigen Universitäten des mittel-, ost- und norddeutschen Raumes (z. B. Wittenberg, Frankfurt/Oder). Die Literatur der Gegenreformation wird in ihren wichtigen Zeugnissen [...] in Europa dokumentiert werden kann. Dazu gehören vorzugsweise die Drucke im Anschluss an den Inkunabelzeitraum, die die Kontinuität einer Werkstatt im Typenvergleich aufzeigen können. Neben den Drucken aus
tiefe der deutsch- und englischsprachigen Literatur ist gleichzusetzen; zumal der angelsächsische Raum für die Politikwissenschaft eine Art Leitfunktion besitzt. Aufgrund der besonderen Bedeutung der [...] d bezogene Schrifttum sehr breit erworben. Es folgen in der Abstufung der übrige deutschsprachige Raum und das Gebiet der Europäischen Union. Den USA wiederum gebührt der Vorrang vor Kanada und Australien
folgender Prioritätenliste ab: Berlin, ehemaliges Preußen, übriges Deutschland, übriger deutscher Sprachraum. Anthologien sind von Interesse, wenn sie ein literarisches Motiv, eine Region, eine Mundart oder [...] innerhalb der Germanistik weit vorn. Deutlich danach folgen der angloamerikanische und der romanische Sprachraum zu etwa gleichen Teilen. In wiederum großem Abstand folgen niederländische und skandinavische
Rarasammlung Einbandsammlung Rarasammlung, Einbandsammlung Für den gesamten Zeitraum des historischen Bestandes (1501 - 1955) erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin unter druckhistorischen Gesichtspunkten
Länder Europas. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung, Südost- und Ostasien werden auf einem hohen Sa
deren Sammlung sich nicht auf den geisteswissenschaftlichen Literatursektor beschränken, erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung; Südost- und Ostasien werden auf höherem Niveau
Nordistik erscheinen vor allem in den entsprechenden Ländern selbst. An zweiter Stelle ist der deutsche Sprachraum zu nennen - mit Abstand sodann der angloamerikanische. Hinzuweisen ist auf den Umstand, dass auch
swahl Rechnung zu tragen ist. Mehr noch als in Deutschland handelt es sich im angloamerikanischen Raum vor allem bei Komparatistik und Allgemeiner Sprachwissenschaft um Disziplinen mit einer intensiven
ehemaligen japanischen Kolonialgebiete (Taiwan, Korea, Mandschurei und besetzte Gebiete in China) des Zeitraums 1895 bis 1945 gelegt sowie auf Werke zu den Beziehungen zwischen Japan und diesen Ländern und Regionen [...] durch europäische und amerikanische Expeditionen zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts einen gewissen Raum einnimmt. Veröffentlichungen aus anderen Fachgebieten sind vergleichsweise marginal, was auch für [...] Sammelauftrag im Rahmen des FID Asien – CrossAsia auch Literatur zu den skizzierten geographischen Räumen in anderen Sprachen. Sie umfasst ein breites Spektrum und wird nach den allgemeinen Richtlinien erworben
deren Sammlung sich nicht auf den geisteswissenschaftlichen Literatursektor beschränken, erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung; Südost- und Ostasien werden auf höherem Niveau