schaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Habilitationsschriften Umfassende wissenschaftliche Zeitschriften Festschriften und Biographien auf hohem wissenschaftlichen Niveau Differenzierte Auswahl Mono [...] Forschungsliteratur insbesondere in deutscher und englischer Sprache Spezielle wissenschaftliche Zeitschriften für alle Bereiche der Sozialwissenschaften Wissenschaftliche Schriftenreihen bei hoher Qualität
und Bestandsnachtragung für Zeitschriften und Zeitungen (gedruckt und elektronisch) in westeuropäischen Sprachen ab Erscheinungsjahr 1701 Verwaltung aller laufenden Zeitschriften und Zeitungen (gedruckt und [...] Wissenslandschaft . In: Zeitschrift für Bibliothekskultur / Journal for Library Culture, 2022 9 (4) Richter, Andreas: Bibliotheksrecht - Bericht für die Zeit vom … bis … In: Zeitschrift für Bibliothekswesen
Graphic Novels und Comics mit der Zielgruppe Erwachsene, die ebenfalls in Auswahl erworben werden. Zeitschriften: Die wichtigen, in gängigen Fachdatenbanken und Referateorganen ausgewerteten wissenschaftlichen [...] iften mit Forschungsbeiträgen und ausgewählten Rezensionen möglichst umfassend. Literarische Zeitschriften werden erworben, wenn sie über signifikanten Quellenwert und / oder wissenschaftlichen Anspruch
cklung und Metadaten In der Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten werden Monographien, Zeitschriften und Zeitungen in allen medialen Formen für den allgemeinen Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
relativ umfassend, andere in strenger Auswahl Forschungsliteratur: Monographien, Festschriften, Zeitschriften, Kongressschriften Hochschulschriften: Dissertationen in begrenzter, Habilitationsschriften in
pezifischen Sacherschließung. Dies gilt für monographische Literatur, besonders aber für die Zeitschriften. Deren inhaltliche Erschließung würde anderenfalls auf die Titelebene beschränkt bleiben und sich [...] sowohl laufende als auch retrospektive Bibliographien erworben. Sie können als Monographie oder Zeitschrift erscheinen, graue Literatur wird ebenso berücksichtigt wie Bibliographien, die als Amtsdruckschriften
darunter juristische Volltext-, Fakten- und bibliographische Datenbanken sowie elektronische Zeitschriften. Alle elektronischen Ressourcen werden – in Abhängigkeit der vereinbarten Lizenzbedingungen – [...] und Tagungsbände, wichtige Gesetzes- und Entscheidungssammlungen sowie rein wissenschaftliche Zeitschriften. Lehr- und Handbücher werden nur dann beschafft, wenn diese einen erheblichen wissenschaftlichen
wissenschaftliche Nachschlagewerke werden in breiter Auswahl beschafft Differenzierte Auswahl Zeitschriften: nur wenn deren Herausgeber:in für wissenschaftliche Qualität (z.B. Museums-, Universitäts- und
werden in differenzierter Auswahl erworben, ausgenommen jene populärwissenschaftlichen Charakters Zeitschriften nur, wenn deren Herausgeber:in für wissenschaftliche Qualität (z.B. Beispiel Museums-, Universitäts-
laufende Serien bzw. Einzelstücke von Serien, Kongressschriften, Festschriften und laufende Zeitschriften, soweit sie wissenschaftlich relevant sind. Strenge Auswahl Hochschulschriften, die neue Ansatzpunkte