wichtigsten slawistischen Zeitschriften erscheinen, finden Sie im Modul Neuerscheinungen OLC Slavistik . Beide Neuerwerbungsdienste sind auch per RSS-Feed nutzbar. Zeitschriften: Das Slavistik-Portal listet [...] listet unsere elektronischen Zeitschriften im Fachbereich Slawistik über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) sowie die wichtigsten gedruckten Zeitschriften mit Bezug zur Slawistik. Zeitschri [...] Recherche-Instrument für Fachrecherchen, das verschiedene Module bündelt. Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Suche in slawistischen Datenbanken, Bibliographien und Katalogen des S
wichtigsten slawistischen Zeitschriften erscheinen, finden Sie im Modul Neuerscheinungen OLC Slavistik . Beide Neuerwerbungsdienste sind auch per RSS-Feed nutzbar. Zeitschriften: Das Slavistik-Portal listet [...] listet unsere elektronischen Zeitschriften im Fachbereich Slawistik über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) sowie die wichtigsten gedruckten Zeitschriften mit Bezug zur Slawistik. Zeitschri [...] Recherche-Instrument für Fachrecherchen, das verschiedene Module bündelt. Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Suche in slawistischen Datenbanken, Bibliographien und Katalogen des S
Schriftenreihen und Zeitschriften); Teil II (AK MUS II.1.2): Erwerbungen bis Erscheinungsjahr 1989 (Musikdrucke und Libretti) bzw. bis 1984 (Bücher, Schriftenreihen) und Zeitschriften bis 1997. Libretti [...] Kataloge Alphabetischer Katalog der Drucke Inhalt Musikdrucke, Libretti, Bücher, Schriftenreihen, Zeitschriften. Der Katalog besteht aus zwei Teilen, bezogen auf die ehemals im Haus Unter den Linden bzw. Haus [...] Systematische Kataloge Systematischer Katalog der Drucke Inhalt Musikdrucke, Bücher, Schriftenreihen, Zeitschriften. Der Katalog besteht aus zwei Teilen, bezogen auf die ehemals im Haus Unter den Linden bzw. Haus
ngsvorhaben ALEX: Historische Rechts- und Gesetzestexte Online Juristische Zeitschriften 1703-1830 Juristische Zeitschriften des 19. Jahrhunderts Preußische Rechtsquellen Digital Themis: historischen [...] Lehrbücher für Gerichtsvollzieher und Amtsrichter sowie Zeitschriften und Amtsblätter wie das „Hannover´sche Polizeiblatt“ oder „Erholungsstunden“ (Zeitschrift für Preußische Justiz-Kanzlei-Beamte) gewähren einen [...] t und den vom MPIeR in Zusammenarbeit mit der SBB-PK zugänglich gemachten rechtshistorischen Zeitschriften von 1703-1830 bildet die digitale Sammlung einen umfassenden Fundus für die historisch forschenden
wird. Warum wird nicht immer ein Volltext angeboten? Nicht alle Zeitschriften sind online verfügbar und nicht alle digitalen Zeitschriften können von der Bibliothek lizenziert werden. Sie finden im Ver [...] wird manchmal mehr als ein Volltext-Link angeboten? Nicht alle Zeitschriften sind online verfügbar und nicht alle digitalen Zeitschriften können von der Bibliothek lizenziert werden. Sie finden im Ver [...] des Textes verfügbar ist, wird ein direkter Link zum Volltext oder ein Link auf die Homepage der Zeitschrift angeboten. Im nachfolgenden Menü werden Ihnen Bestandsinformationen angezeigt: StaBiKat : Im StaBiKat
Noten I (Bücher und Zeitschriften bis Erwerbungsjahr 1974, Noten und Textbücher bis 1989) Katalog der Musikbücher und Noten II (Bücher bis Erwerbungsjahr 1984, Noten bis 1989, Zeitschriften bis 1997) Katalog [...] gescannt. Weltweit - bequem über das Internet - können Sie sich über Noten, CDs, Bücher und Zeitschriften informieren und direkt eine Onlinebestellung in den Musiklesesaal tätigen. Als Imagekataloge stehen
großer Breite gekauft. International anerkannte Serien und Zeitschriften sind in breiter Auswahl, regional oder sprachlich beschränkte Zeitschriften in differenzierter Auswahl vorhanden. Literatur zu phil [...] / Fachübergreifend Philosophie darin nachgewiesen Datenbank: Philosophers Index Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek. Allgemein / Fachübergreifend Philosophie [...] Referenzliteratur und Nachschlagewerke als auch ausgewählte, im Fachdiskurs besonders wichtige Zeitschriften als Präsenzbestand: Im Allgemeinen Lesesaal von Haus Potsdamer Straße ist die Forschungsliteratur
als Jahresübersicht recherchieren: Archiv Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa . Zeitschriften: Die elektronischen Zeitschriften zu Osteuropa können Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) [...] ge für den Zugriff auf wissenschaftliche Literatur mit Osteuropa-Bezug: Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Osteuropa-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin ist nahezu vollständig [...] recherchieren. Unser Gesamtbestand - einschließlich gedruckter Zeitschriften zu Osteuropa - ist auch im StaBiKat sowie im ZDB-Katalog verzeichnet. Datenbanken: Eine Übersicht der an der Staatsbibliothek
linären und theoretisch wichtigen Themen werden in Auswahl gesammelt. Zeitschriften: nur hochrangige. Es dominieren Zeitschriften zum Bereich des Hochschulwesens (z.B. Forschungsberichte einzelner Hochschulen) [...] Hochschulen). Es überwiegt die Erwerbung deutschsprachiger Zeitschriften. Verzicht Populäre und populärwissenschaftliche Literatur, Praktikerliteratur Schulbücher Graue Literatur Sprachliche und regionale
sind allgemeine biographische Nachschlagewerke und allgemeine kulturelle und wissenschaftliche Zeitschriften. Die Wissenschaftskunde umfasst die Teilgebiete Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsorganisation [...] Verfügung: Allgemeines · Wissenschaftskunde · Literaturgeschichte Universal wurden z.B. allgemeine Zeitschriften, Enzyklopädien und biographische Literatur gesammelt. Der umfangreiche Bestand an Literatur i [...] Allgemein / Fachübergreifend Wissenschaftskunde, Forschung, Hochschul-, Museumswesen Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) . Allgemein / Fachübergreifend W