bleiben unberührt. 2. Von der Abgabe ausgeschlossen sind: a) Verschlusssachen, b) Formblätter und Vordrucke, c) Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt [...] Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt der Beschluss der Landesregierung über die Abgabe von Druckschriften und sonstigen Veröffentlichungen an öffentliche Bibliotheken und das Landeshauptarchiv vom 23
öffentlichen Rechts herausgegebenen oder in ihrem Auftrag einmalig oder laufend erscheinenden Druckschriften und sonstigen Veröffentlichungen. Zu den amtlichen Veröffentlichungen gehören auch Karten und [...] sachen, ausschließlich für den internen Dienstgebrauch bestimmte Mitteilungen, Formblätter und Vordrucke. (2) Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Hochschulen gelten nicht als amtliche Veröffe
für die Sammlung deutscher Amtlicher Publikationen Ein reguläres deutsches Depot-Programm für gedruckte amtliche Veröffentlichungen ist nicht vorhanden, es gibt aber eine ähnliche Vorkehrung auf der Grundlage [...] Abgabepflicht. Im Mai 1958 versetzte der Erlass der Bundesregierung über die Abgabe amtlicher Drucksachen an öffentliche Bibliotheken die Staatsbibliothek zu Berlin (damals Westdeutsche Bibliothek) wieder
1800 bis 1912 im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke. Gesammelt werden: Karten und Atlanten Karten und Atlanten im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke von 1800 bis 1912 vollständig, Globen in breiter
g finden grundsätzlich alle Publikationsformen (Bücher, Serien, Zeitschriften, Handschriften, Blockdrucke, Mikroformen und in zunehmendem Maße elektronische Ressourcen). Für die Erwerbung sind folgende [...] nur in charakteristischen Beispielen erworben. Die Sammlung der Orientalische Handschriften und Blockdrucke der Staatsbibliothek zu Berlin steht hinsichtlich ihres Umfangs an zweiter Stelle in Europa. Diese [...] verzeichnete Literatur anderweitig nicht zu ermitteln ist; Kataloge orientalischer Handschriften und Blockdrucke aller Art, weltweit Wissenschaftliche Forschungsliteratur einschließlich wissenschaftlicher Ze
MINT-Fächer) Geographie Umweltwissenschaften Sport und Spiele 3. Ergänzung der historischen Druckschriftenbestände Allgemeines 16. Jahrhundert 17./18. Jahrhundert 19./20. Jahrhundert Rarasammlung; Einbandsammlung
Bestandsentwicklung für die Staatsbibliothek zu Berlin. Sie organisiert neben der Beschaffung von Druckschriften in westeuropäischen Sprachen bei verschiedenen Lieferanten den Zugang zu elektronischen Ressourcen
Zeitschrift erscheinen, graue Literatur wird ebenso berücksichtigt wie Bibliographien, die als Amtsdruckschriften oder in Loseblattform erscheinen. Zur Beschleunigung und Vereinfachung der Bereitstellung werden [...] einem Fachgebiet Forschenden dienen. Ebenfalls wird von einer Erwerbung abgesehen, wenn es sich um gedruckte Auszüge aus elektronischen Publikationen bzw. Datenbanken handelt, die in der Bibliothek vorhanden
nisterium über die Abgabepflicht. Die Anordnung der Landesregierung über die Abgabe amtlicher Drucksachen an öffentliche Bibliotheken vom 26. November 1969 mit Änderung vom 4. Juli 1983 wird aufgehoben
in elektronischer Form lizenziert, werden Buchpublikationen auch weiterhin überwiegend in der Druckausgabe beschafft. Bedingt durch ihre dauerhafte Erwerbungskooperation mit dem Iberoamerikanischen Institut