Staatsbibliothek München Mehr zum Thema VD 18 digital (aktueller SBB-Projektbestand) StaBiKat (aktueller SBB-Projektbestand) VD18-OAI-Datenset (SBB) VD18-Datenbank Blog-Beitrag vom 5.8.2016 Blog-Beitrag vom [...] mit den umfangreichsten und bedeutendsten Beständen aus dem 18. Jahrhundert. Der Online-Katalog der SBB weist über 280.000 Titel des 18. Jahrhunderts aus, von denen ein geschätzter Bestand von über 125.000 [...] die dritte durch die DFG geförderte Phase konnte damit beendet werden. Bestandsschwerpunkte aus der SBB bilden hierbei Drucke zur Theologie, zu Sprachen / Literaturen und zur Rechtswissenschaft. Stark vertreten
Nachlasses Leni Riefenstahl Nachlass des Epigraphikers Emil Hübner mehr Verlagsarchive Verlagsarchive der SBB-PK : Entwicklung von wissenschaftlichen Standards zur Erschließung und Veröffentlichung Inkunabeln [...] Autographen Verlagsarchive Inkunabeln Historische Drucke ab 1501 Graphische Sammlungen Weitere Links SBB-Projektseite
Federführend für die SBB ist die Abteilung im Bereich Provenienzforschung und Provenienzerschließung sowie insbesondere bei der systematischen Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der SBB tätig. Zwei Lesesäle
Signaturenübersicht ist eine Erstinformation zu allen Signaturen der abendländischen Handschriften der SBB. Das Angebot berücksichtigt auch die als Kriegsfolge verlorenen oder verlagerten Bestände. Durchgängig [...] erten Handschriften der Staatsbibliothek kann auch die Website der Digitalisierten Sammlungen der SBB genutzt werden. 3. Freie Suche Sie möchten beispielsweise wissen, welche handschriftlichen Materialien [...] vorhandenen Handschriften (beispielsweise für alle Manuscripta germanica und die seit 1997 in die SBB gekommenen Handschriften) recherchierbar. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, im oberen Suchschlitz
StaBiKat : Unter den Linden - Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal Bitte bestellen Sie: raralesesaal@sbb.spk-berlin.de (Montag bis Donnerstag jeweils bis 19 Uhr für den Folgetag, Samstag keine Magazinbedienung) [...] Inkunabeln (Frühdrucke bis 1500) erfolgt im Handschriftenlesesaal . Bitte wenden Sie sich hierfür an hhd@sbb.spk-berlin.de . Service Recherchen Die historischen Druckschriften der Staatsbibliothek zu Berlin sind [...] Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 - 266 436 666 raralesesaal@sbb.spk-berlin.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr Mehr zum
Handschriften und Historische Drucke Inkunabelneuerwerbungen 2021 Die SBB konnte ihrer Inkunabelsammlung sechs Drucke hinzufügen, darunter mehrere sehr seltene Ausgaben. Dazu zählt der am 10. Februar 1488/89 [...] Jahr 1490 gefunden, die ausschließlich Tabellen enthält ( GW M37533 ). Noch am selben Tag erwarb die SBB das Fragment eines von König Maximilian I. im Mai 1499 in Augsburg publizierten polemischen Mandats
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100