Handschriften und Historische Drucke Projekteübersicht Übergreifend Provenienzforschung - Projekte zur Provenienzforschung , NS-Raubgut-Forschung und andere Unrechtskontexte Abendländische Handschriften [...] Ages (ARMA) Der Codex Remensis Handschriftenportal Deutschland Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften (EAB Paderborn) mehr Nachlässe und Autographen Digitalisierung, Erschließung und Präsentation [...] VD17, VD18) mehr Graphische Sammlungen Graphische Sammlungen Inhalt Übergreifend Abendländische Handschriften Nachlässe und Autographen Verlagsarchive Inkunabeln Historische Drucke ab 1501 Graphische Sammlungen
spk-berlin.de Orientierung Orientierung allgemein Weg zum Rara-Lesesaal Weg zum Handschriften-Lesesaal Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt [...] Handschriften und Historische Drucke Dante Alighieri beschreibt das Paradies La divina commedia, entstanden im 2. Viertel des 14. Jahrhunderts SBB-PK: Ms. Ham. 202 Bl. 85r Aus dem Gründungsbestand der [...] n einer Bachstelze, Frühjahr 1912 Zurückgegeben Zurück Weiter Die 2022 geschaffene Abteilung Handschriften und Historische Drucke ist mit über 65 hochspezialisierten Mitarbeitenden die bei Weitem größte
Weiter Die Sammlungen der Abteilung Handschriften und Historische Drucke sind außerordentlich umfangreich und vielfältig. So zählen neben Abendländischen Handschriften auch große Verlagsarchive (deGruyter [...] Handschriften und Historische Drucke Sammlungen Aus dem Nachlass Alexander von Humboldts Die Amerikanischen Reisetagebücher Die Sammlung einer schwedischen Prinzessin Bibliothek Sofia Albertina von Schweden [...] virtueller Spaziergang durch die Ausstellungsfläche der Staatsbibliothek zu Berlin! Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische
Handschriften und Historische Drucke Handschriften-Lesesaal Der Lesesaal der Handschriftenabteilung Sie finden den Lesesaal im 2. Obergeschoss des Hauses Unter den Linden. Kunstinstallation im Lesesaal [...] ation im Lesesaal der Handschriftenabteilung Zurück Weiter Eine Anmeldung für den Besuch des Handschriften-Lesesaals ist unbedingt erforderlich: hhd@sbb.spk-berlin.de Vorbestellungen möglichst vier Öf [...] unbedingt erforderlich . Haus Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 435 001 +49 30 266 436 501 hhd@sbb
wurden Nachlässe und Briefsammlungen wie Handschriften behandelt und in den großen Signaturgruppen der lateinischen, theologischen und germanischen Handschriften verzeichnet. Gesuchte Namen bis zum 19. [...] Handschriften und Historische Drucke Bestandsübersicht "...ist mein eigen Hand..." In den Erwerbungsakten der Königlichen Bibliothek ist als zweites Dokument ein Brief von Daniel Sudermann eingebunden [...] Jahrhundert müssen daher auch immer über die Abendländischen Handschriften, Signaturenübersicht ermittelt werden. Erst Ende des 19. Jahrhundert wurden Nachlässe als eigene Bestandsgruppe eingerichtet
Handschriften und Historische Drucke Recherche und Ressourcen Digitalisate Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek (SBB) Abendländische Handschriften Signaturenübersicht Handschriftenportal SBB-Bestände [...] verbund StabiKat-Suche via Provenienzforschung Ressourcen Inhalt Digitalisate Abendländische Handschriften Nachlässe, Autographen, Verlagsarchive Inkunabeln Historische Drucke ab 1501 Graphische Sammlungen [...] Sammlungen Einbände Provenienzen Weitere Ressourcen Buchhistorische Internetangebote Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische
Handschriften und Historische Drucke Nachlässe und Autographen Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt in Jahrhunderten gewachsene Nachlass- und Autographensammlungen von herausragender Bedeutung. Eigenhändige [...] Bereichen des geistigen, kulturellen und wissenschaftlichen Lebens aufbewahrt und erschlossen. Handschriftliche Materialien von Musikern und Musikwissenschaftlern finden Sie in der Musikabteilung. Unsere [...] 2006 durch den Verbundkatalog Kalliope verzeichnet und erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Aufgaben | Profil Die Abteilung Handschriften und Historische Drucke betreibt als wissenschaftliche Sammlungseinrichtung und Informationsinfrastruktur bestandsbezogene [...] ek im Porträt Publikationen der Staatsbiblothek Projekte der Staatsbibliothek Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische
Handschriften und Historische Drucke Fragen Sie uns zu Abendländischen Handschriften, Inkunabeln, Nachlässen und Autographen, Graphischen Sammlungen
Handschriften und Historische Drucke Johann Gottfried Wetzstein(1815-1905) Orientalist, Diplomat und Forscher Johann Gottfried Wetzstein sorgte dafür, dass die orientalische Sammlung der Preußischen S [...] Staatsbibliothek internationale Bedeutung gewann. Er sammelte Tausende arabische Handschriften, über 2000 befinden sich heute in der Orientabteilung der Staatsbibliothek. Sein umfangreicher Nachlaß zur [...] konnte Wetzstein sein Interesse und seinen Forschungsdrang gut ausleben: Er sammelte orientalische Handschriften, reiste durch Teile Syriens und Palästinas (nach Ostsyrien und das Haurangebirge ) und brachte