Handschriften und Historische Drucke Jean Paul Friedrich Richter Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Heinrich von Kleist Nachlass Der Nachlass wird durch Kalliope erschlossen Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117
Handschriften und Historische Drucke Archiv des Wagenbach-Verlags erworben Der Verlag Klaus Wagenbach, 1964 in Berlin (West) gegründet und seither publizistischer Begleiter und Zeuge bewegter bundesre [...] lags mit Unterstützung durch die Kulturstiftung der Länder. Nachfragen können schon jetzt an Handschriften und Historische Drucke gerichtet werden. Reise-Tagebücher von Alexander von Humboldt erworben [...] großen Encheiridion/Anleitung zum Glücklichsein von Epiktet bei sich. Auch dieser Druck mit handschriftlichem Eigentumsvermerk Humboldts wurde von der Staatsbibliothek zu Berlin erworben. Die Alexander
Handschriften und Historische Drucke Mommsen Autograph, Italienisches Reisetagebuch 1845, Seite 2 Theodor Mommsen Eine Übersicht zu seinem Leben finden sie hier . Der Nachlaß wird erschlossen durch die [...] die Datenbank Kalliope In unserer Reihe erschien ein Blatt mit Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel
Handschriften und Historische Drucke Nachlass Adolf von Harnack Adolf (von) Harnack wurde am 7. Mai 1851 in Dorpat/Livland geboren. Seine Eltern waren der Theologieprofessor Theodosius Harnack und dessen [...] den Nachlass. In einem Aufsatz nimmt er folgende Einteilung vor: Personalpapiere, Ehrendiplome Handschriften einzelner Werke Kolleghefte Konzepte von Vorträgen und Aufsätzen Briefe an und von Harnack Der [...] 48 Kästen, er wird durch den Verbundkatalog Kalliope erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Aktuelles Ein einziges Wunder In den letzten Wochen haben die italienische Wissenschaftlerin Dr. Rosa-Maria Piccione von der Universität Turin und ihr internationales [...] (wechselnde Präsentation) des Stabi-Kulturwerks im Haus Unter den Linden sind herausragende Handschriften, Autographen, Inkunabeln und Frühdrucke sowie vieles mehr zu sehen, u.a. das Stundenbuch des [...] Menükarten Spotlight on the Object Eine Bibliothek macht Geschichte Gebrauch und Funktion handschriftlicher Überlieferung aus dem Preußenland Bibel – Thesen – Propaganda Tamara Ivanova: Künstlerbücher
Handschriften und Historische Drucke Historische Bibliotheksakten in der SBB Die Historischen Akten der SBB umfassen die Generalakten der Kurfürstlichen und Königlichen Bibliothek sowie der Preußischen [...] verbundenen kriegsbedingten Auslagerungerungen mehrheitlich überstanden. Es wird von der Abteilung Handschriften und Historische Drucke betreut und steht der historischen Forschung im Handschriftenlesesaal nach
Handschriften und Historische Drucke Projekte - Nachlässe und Autographen Kooperationsprojekt zum Briefwechsel der Brüder Grimm Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher Verlagsarchiv Klaus [...] Projekte Nachlass Oskar Mann Nachlass Adelbert von Chamisso Weltreise Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Abendländische Handschriften Neuerwerbungen Die in der rechten Seitenleiste verlinkten Dateien enthalten ausführliche Beschreibungen der Erwerbungen mittelalterlicher [...] her und neuzeitlicher Handschriften der Jahre seit 1997. Sie umfassen die Signaturen: Alb.amic. 208-261 Cod.simul. 312-324 Dep. 58-70 Fragmenta 268-356 Fragm.var. 693-720 Kriegstgb. A I 468-511 Kriegstgb
Handschriften und Historische Drucke Die Handschriftenkatalogisierung des Eigenbestandes mit Eigenmitteln Zentrum Handschriftenkatalogisierung Manuscripta Mediaevalia Die deutsche Verbunddatenbank mit [...] mittelalterlicher Handschriften und Handschriftenkataloge im Internet - Manuscripta Mediaevalia - bietet Informationen zu derzeit etwa 75.000 Codices. Diese Daten stammen aus mehr als 200 modernen Handsc