Handschriften und Historische Drucke Fragen Sie uns zu Historischen Drucken ab 1501
Handschriften und Historische Drucke Kontakt Abteilungsleitung (komm.) Reinhard Altenhöner reinhard.altenhoener@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 431 400 Stellvertretende Abteilungsleiterin Michaela Scheibe [...] Willasch | friederike.willasch@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 603 Erwerbungskoordination Historische Drucke Dr. Silke Trojahn | silke.trojahn@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 602 Graphische Sammlungen Felicitas [...] kaiser@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 101 Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke (VD) Evelyn Hanisch | evelyn.hanisch@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 682 Jürgen Ecklebe | juergen
der im deutschen Sprachbereich erschienen Drucke des 16. Jahrhunderts SBB16 - Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek VDLied - [...] Handschriften und Historische Drucke Buchhistorische Internetangebote Bibliothekskataloge / Bestandsverzeichnisse StaBiKat Classic Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin VD 16 - Verzeichnis der [...] deutschsprachigen Liedflugschriften digital VD 17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienen Drucke des 17. Jahrhunderts EDIT 16 - Censimento nazionale delle edizioni italiane del XVI secolo ESTC -
Handschriften und Historische Drucke Jean Paul Friedrich Richter Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Handschriften und Historische Drucke Heinrich von Kleist Nachlass Der Nachlass wird durch Kalliope erschlossen Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin
internationale bibliographische Datenbank verzeichnet der ESTC Druckschriften aus dem Zeitraum 1473-1800, die im englischen Sprachraum gedruckt wurden oder aber Text in englischer Sprache enthalten. Der englische [...] Handschriften und Historische Drucke ESTC T100249: Titelkupfer Nauck: Wunderbare Reise ins Land Rerum. Philadelphia [i.e. Leipzig], [Gräff], 1786. Yw 2351. VD18 11939222 ESTC S122407: Titelblatt Brunschwig: [...] Katalogisierungsprojekt: Die einschlägigen Bestände werden an der ESTC-Datenbank abgeglichen, Druckvarianten geklärt und neue Titel in die Datenbank eingebracht und damit weltweit nachgewiesen. Im März
Handschriften und Historische Drucke Archiv des Wagenbach-Verlags erworben Der Verlag Klaus Wagenbach, 1964 in Berlin (West) gegründet und seither publizistischer Begleiter und Zeuge bewegter bundesre [...] durch die Kulturstiftung der Länder. Nachfragen können schon jetzt an Handschriften und Historische Drucke gerichtet werden. Reise-Tagebücher von Alexander von Humboldt erworben. Stiftung Preußischer Kulturbesitz [...] des etwa gleich großen Encheiridion/Anleitung zum Glücklichsein von Epiktet bei sich. Auch dieser Druck mit handschriftlichem Eigentumsvermerk Humboldts wurde von der Staatsbibliothek zu Berlin erworben
Handschriften und Historische Drucke Mommsen Autograph, Italienisches Reisetagebuch 1845, Seite 2 Theodor Mommsen Eine Übersicht zu seinem Leben finden sie hier . Der Nachlaß wird erschlossen durch die [...] In unserer Reihe erschien ein Blatt mit Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Handschriften und Historische Drucke Graphische Sammlungen Die Graphischen Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin umfassen gegenwärtig drei umfangreiche Sammlungsbestände: Die Porträt-Sammlung mit ca [...] ca. 100.000 Druckgrafiken, Fotografien, originalen Zeichnungen und Gemälden gehört zu den großen, bedeutenden Sondersammlungen der Staatsbibliothek. Sie wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt und durch [...] Menüpunkt Porträts, Bildmaterialien sichtbar. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
Handschriften und Historische Drucke Nachlass Adolf von Harnack Adolf (von) Harnack wurde am 7. Mai 1851 in Dorpat/Livland geboren. Seine Eltern waren der Theologieprofessor Theodosius Harnack und dessen [...] 100 Pakete: Die wissenschaftliche Korrespondenz Kolleghefte, Kollegmanuskripte, Buchmanuskripte Sonderdrucke Akten zu verschiedenen wissenschaftlichen, kulturpolitischen und politischen Aktionen Personalpapiere [...] den Verbundkatalog Kalliope erschlossen. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100