waren es 251 und 1862 bereits 1962 Einzelstücke. Er veröffentlichte 1844 ein arabisch-persisches Wörterbuch und schrieb populäre Artikel für Zeitungen. Für seine Tätigkeit als Konsul wurde er nicht bezahlt
enthalten. Es gibt keinen gleichen Nachlass, kein zweites Exemplar. Die einfachen Inventarlisten der Bücherschränke sind mit der Zeit durch umfangreiche Kataloge und Beschreibungen der Bestände ersetzt worden
Zeichensegmentierung, Nutzung von Zeichenbibliotheken/Alphabeten, Nutzung von Wortbibliotheken/ Wörterbüchern, Dokumentation der jeweils gewählten Parameter und Einstellungen sowie zur Bereitstellung von
erfolgt nach Autopsie der Originale. Die vertiefte Erschließung wird dabei den Besonderheiten des alten Buches gerecht und berücksichtigt auch literarische und künstlerische Beiträger, Widmungsempfänger und Zensoren
Handschriften und Historische Drucke
das 1904 bei J. A. Stargardt erschienen. Er überarbeitete und erweiterte das Werk bis 1908 zum "Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik". Auf über 1.200 eng bedruckten Seiten stellte
Handschriften und Historische Drucke