Wickert, Lothar Zobeltitz, Fedor von Nach oben Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] geschlossenen Nachlässen, Teilnachlässen, ihrer Korrespondenz, umfangreicheren oder exemplarischen Sammlungen ihrer Werke ebenso vertreten wie große deutsche Schriftsteller und Dichter. Alle Materialien werden [...] Gerhart Heinroth, Oskar (Nachl. 137) Heyse, Familienarchiv Holzbock, Alfred Hübner, Emil Lessing-Sammlung (z. T. Kriegsverlust) Littmann, Enno (Nachl. 245) Milkau, Fritz Moeller van den Bruck, Arthur Molard
Charme dieser frühen Drucke und blättern Sie in der digitalisierten Gutenberg-Bibel ! Die Staatsbibliothek zu Berlin arbeitet seit 1904 an der weltweiten Verzeichnung aller noch vorhandenen Inkunabeldrucke [...] Handbibliothek (keine Ausleihe). Handschriftenabteilung Referat IIIA/3 Unter den Linden 8 10117 Berlin Inkunabelreferat / Gesamtkatalog der Wiegendrucke Tel: +49 30 266 435153 +49 30 266 435156 +49 30
Screenshot Zurück Weiter Short Title Catalogue der Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (ST16) Bis 2008 wurden die Drucke des 16. Jahrhunderts unabhängig [...] des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek mit spezifischen Recherchemöglichkeiten steht über SBB16 zur Verfügung. Mehr zum Thema SBB16-Recherche Sammlung 16. Jahrhundert VD Lied digital VD 16 [...] (mehr als 7.000 Titel) und etwa 50% der italienischen Drucke (ca. 3.000 Titel) im Bestand der Staatsbibliothek. Als Short Title Catalogue lag der Fokus auf den Exemplarnachweisen einschließlich der Erfassung
Holzschnitt-Initiale C Zurück Weiter Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin - VD16 digital - Das 2018 abgeschlossene Projekt ist Teil der kooperativen Digitalisierung [...] befinden sich darüber hinaus in der Rara- und der Einbandsammlung sowie in den Sammlungen weiterer Sonderabteilungen der Staatsbibliothek. Es handelt sich damit um einen der umfangreichsten und wissenschaftlich [...] Erschließung der gerade für das 16. Jahrhundert weitgehend unikalen Liedflugschriften-Sammlung der Staatsbibliothek im von 2012 bis 2016 laufenden Kooperationsprojekt VD Lied digital durchführen. Projektumfang:
Handschrift der Staatsbibliothek, deren Signatur Ihnen bekannt ist ( Signaturenorientiertes Blättern ) Sie suchen nach Kriegsverlusten, Digitalisaten oder Online-Beschreibungen bestimmter Berliner Signaturenreihen [...] zu starten! Für die Suche nach digitalisierten Handschriften der Staatsbibliothek kann auch die Website der Digitalisierten Sammlungen der SBB genutzt werden. 3. Freie Suche Sie möchten beispielsweise [...] nen zu Inhalt, Äußerem und Entstehung präsentiert. Die Signaturenübersicht basiert auf Daten zu Berliner Handschriften aus dem Portal „Manuscripta Mediaevalia“ und wird regelmäßig aktualisiert. Suchstrategien
besitzt die Staatsbibliothek zu Berlin äußerst umfangreiche Sammlungen von Einbanddurchreibungen. Dazu gehören vor allem die von Paul Schwenke angefertigten Durchreibungen, die Sammlung der Einbandforscherin [...] digitale Publikation der bis dahin für die wissenschaftliche community nicht adäquat zugänglichen Sammlungen Schwenke und Schunke, die für die weitere Erforschung des Bucheinbands unschätzbaren Quellenwert [...] besitzen. Im Rahmen eines von der DFG geförderten Projekts wurde die EBDB - unter Einbeziehung der Sammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart und der der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Manuscripta germanica Sächsische Weltchronik - Ms. germ. fol. 129, f. 5v: Turm zu Babel Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt mehr als 5.400 deutschsprachige Handschriften, von denen ca. 2.000 der Zeit vor [...] Sächsisches Landrecht mit Stendaler Glosse - Schöffensprüche Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 285 Sammlung deutscher Rechtstexte, nd. Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 447 Hartmann Schedel: Familienbuch [...] Reise in das gelobte Land Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 557 Astronomisch-astrologische Sammlung Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 561 Siegmund Meisterlin: Chronik Manuscripta Mediaevalia