und Flugblätter Einblattdrucke und Flugblätter | 16. Jahrhundert Einblattdrucke und Flugblätter | Erster Weltkrieg Einblattdrucke und Flugblätter | Zweiter Weltkrieg Einblattdrucke und Flugblätter | P [...] Pazifikkrieg (1941–1945) Einblattdrucke und Flugblätter | Kalter Krieg Flugschriften der Reformation G-L Historische Flugschriften Künstlerische Drucke Libri impressi rari Libri in membrana impressi Lu [...] geistliche Lieder aus der Bibliothek Meusebach Mehr zum Thema Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Provenienzforschung Galaxie des Wissens Patenschaft übernehmen
und digitalisierten Liedflugdrucke über die VDLied-Datenbank zur Verfügung stellt. VDLied weist derzeit ca. 30.000 Lieder aus ca. 14.000 digitalisierten Flugschriften bzw. Flugblättern nach. In der VDLi [...] s der deutschsprachigen Liedflugdrucke Im Rahmen eines 2012-2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Kooperationsprojektes der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz [...] die in beiden Institutionen vorhandenen herausragenden Sammlungen deutschsprachiger Liedflugschriften bzw. Liedflugblätter inhaltlich erschlossen und digitalisiert sowie eine eigene Rechercheoberfläche für
2016 innerhalb des Kooperationsprojekts VDLied digital auch die deutschsprachigen Liedflugschriften und Liedflugblätter des 16. Jahrhunderts digitalisiert und auf Liedebene erschlossen. Damit sind durch [...] 106.000 Titel mit Besitznachweisen aus über 330 Bibliotheken weltweit. Von der Staatsbibliothek zu Berlin sind bisher 29.450 Titel mit 34.620 Exemplaren nachgewiesen (Stand: März 2021). In den Jahren 2012 [...] anderen Bibliotheken fast alle der im VD 16 verzeichneten und im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin vorhandenen Drucke auch in einer digitalen Ausgabe verfügbar. Mehr zum Thema VD 16-Datenbank VD
der Funeralschriften der Staatsbibliothek zu Berlin Mehr zum Thema Projekte der Staatsbibliothek zu Berlin Forschungsprofil der Staatsbibliothek zu Berlin Stabi Lab [...] Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin VD 17-Unika - Digitalisierung der VD 17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin VD 18 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen [...] Jahrhunderts VD16 digital - Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin VD 17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts P 17 -
Acta Eruditorum Zurück Weiter Digitalisierung der VD 17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt [...] Juli 2015 und hatte die Digitalisierung von unikalen Drucken aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin zum Ziel, die das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts [...] Gelegenheitsschriften gewürdigt. Außerdem sind fast ein Fünftel der VD 17-Unika Dissertationen. Flugschriften, in denen insbesondere aktuelle Ereignisse ihren Niederschlag fanden, sind ebenfalls ein häufiges
Magdeburg nach Berlin überführt. Herausragende Privatsammlungen gelangten in der nach 1806 einsetzenden Zeit der preußischen Reformen in die Bibliothek, um den Bedürfnissen der Berliner Gelehrten entg [...] ung Josefs von Radowitz (1864) gesellten sich die für die Berliner Geistesgeschichte außergewöhnlich wichtige Autographensammlung des Berliner Publizisten und Schriftstellers Karl Varnhagen von Ense (1880) [...] ließ aus den nach dem Westfälischen Frieden für Preußen neu erworbenen Gebieten Handschriften nach Berlin kommen, vor allem aus den rheinisch-westfälischen Landesteilen. Zu den frühen Erwerbungen gehörten
-Initiale C Zurück Weiter Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin - VD16 digital - Das 2018 abgeschlossene Projekt ist Teil der kooperativen Digitalisierung der im [...] Digitalisierung und Erschließung der gerade für das 16. Jahrhundert weitgehend unikalen Liedflugschriften-Sammlung der Staatsbibliothek im von 2012 bis 2016 laufenden Kooperationsprojekt VD Lied digital
MDCLXXXII. – Berlin : Völcker, [1681] | Signatur: 2 an: Ebd 121 B Einband für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Band mit drei Kalenderdrucken aus Nürnberg und Berlin auf das Jahr [...] Physica Atque Technica Historia. Bd. 1,1. - Oppenhemii : Bry ; Gallerus, 1617 | Signatur: 4° A 4915 R Berliner Kalender und Praktik auf das Jahr 1682 VD17 1:708122R | Panckow, Thomas: Continuirter Alter, Neuer [...] Ansicht von Wittenberg im Jahr 1546 Macrocosmi historia des englischen Arztes und Philosophen Fludd Berliner Kalender und Praktik auf das Jahr 1682 Einband für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von
iften - Staatsbibliothek zu Berlin Familienpredigten - Würtembergische Landesbibliothek Stuttgart Bildmaterial bpk-Bildagentur Berlin Ansichten - Staatsbibliothek zu Berlin / Kartenabteilung Porträtsammlung [...] Staatsbibliothek zu Berlin VD 16 - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienen Drucke des 16. Jahrhunderts SBB16 - Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin Reformations [...] Achive / Museen Das Bundesarchiv Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz Geheimes Staatsarchiv - Preußischer Kulturbesitz Berlin Sächsische Landesbibliothek - Staats-und Universit
Wolfenbüttel (HAB) Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Ansprechpartnerinnen in Berlin Dr. Monika Linder Felicitas Rink Mehr [...] Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg mit der Staatsbibliothek Berlin und sieben weiteren Kooperationspartnern. Ziel des Vorhabens war die sammlungsübergreifende virtuelle [...] Kriegsverlusten gehört, wurden erfasst und digitalisiert. Kooperationspartner waren: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung Kunstsammlungen Veste Coburg, Kupferstichkabinett