ls der Brüder Grimm Projektziel Ziel des Kooperationsprojekts ist die Digitalisierung, Erschließung, Veröffentlichung und Langzeitarchivierung der von den Brüdern Wilhelm und Jacob Grimm verfassten Briefe [...] neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner Grimm-Sozietät zu Berlin e.V.
Historische Drucke Projekte - Nachlässe und Autographen Kooperationsprojekt zum Briefwechsel der Brüder Grimm Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher Verlagsarchiv Klaus Wagenbach Abgeschlossene
Nachlässe und Autographen Digitalisierung, Erschließung und Präsentation des Briefwechsels der Brüder Grimm Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses Leni Riefenstahl Nachlass des Epigraphikers Emil Hübner
Wagenbach, Aufbau) und eine Fülle bedeutender Nachlässe zum Bestand. Beispielhaft seien hier die Gebrüder Grimm, Alexander von Humboldt oder Gerhart Hauptmann genannt. Im Bereich der Historischen Drucke seien die
Handbook of Early Modern Grammars . – Wolfenbüttel 2013 Wörterbücher Wörterbuchnetz - Univerität Trier Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch Adelung: Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch [...] rte Drucke aus Schweizer Institutionen Einzelne Werke A-Z: Audubon, John James: Birds of America Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch Kladderadatsch (1848-1944) – digital Krünitz, Johann Georg:
gehören die großen mehrbändigen Werke des Nachlasses Gerhart Hauptmann und der Nachlass der Brüder Grimm . Beide Nachlässe mit über 20.000 Seiten sind jetzt auch in den Digitalisierten Sammlungen benutzbar
Wolf, Johann Heinrich Samuel Formey (Sekretär der Akademie der Wissenschaften), Jacob und Wilhelm Grimm , Georg Wilhelm Hegel (das letzte noch im Besitz seiner Erben befindliche Tagebuch aus der Stuttgarter