Wiegendrucke TW - Typenrepertorium der Wiegendrucke (TW Historische Drucke ab 1501 StaBiKat - Onlinekatalog der SBB StaBiKat - Onlinekatalog der SBB - Classicversion Historische Systematik - Sachliche Suche [...] - Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts Graphische Sammlungen StaBiKat - Onlinekatalog der SBB Porträts im StaBiKat Digitaler Portraitindex SBB-Porträts im Digitalen Portraitindex Einbände [...] Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum) Verlagseinbände im StaBiKat Verlagseinband-Wiki Gemeinsamer Bibliotheksverbund Buntpapiere im StabiKat Buntpapier-Portal Gemeinsamer Bibliotheksverbund Einband-Wiki
Rara-Sammlung, Sammlung 16. Jahrhundert, Künstlerische Drucke, Bibliothek Diez) Bibliothekskatalog StaBiKat : Unter den Linden - Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal Bitte bestellen Sie: raralesesaal@sbb [...] Benutzungsfrist ist möglich. Drucke aus dem Zeitraum 1601 – 1850 (Hauptbestand) Bibliothekskatalog StaBiKat : Benutzung nur im Lesesaal Bitte bestellen Sie elektronisch . Informationen zur Bereitstellung [...] Recherchen Die historischen Druckschriften der Staatsbibliothek zu Berlin sind im Online-Katalog StaBiKat nachgewiesen. Sachrecherchen sind über den Alten Realkatalog ARK-Online möglich. Für Recherchen
Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin.de) Nachgewiesen in Kalliope StabiKat Benutzung Lesesaal der Handschriftenabteilung Gerhart Hauptmann, Juni 1932 Nachlass Gerhart Hauptmann [...] gekaufte Nachlassergänzungen in der Autographensammlung der Staatsbibliothek. Nachgewiesen in Kalliope StaBiKat Benutzung Lesesaal der Handschriftenabteilung Kontakt Dr. Monika Linder Tel.: +49 30 266 - 435100
Projektergebnisse ansehen Dokumentation der erfassten Provenienzen NS-Raubgut im StaBiKat Restituierte Exemplare im StaBiKat Provenienzmerkmale im ProvenienzWiki Fundmeldungen in der LostArt-Datenbank Mehr [...] werden mit sämtlichen Provenienzspuren zeitnah und umfassend im Online-Katalog der Staatsbibliothek (StaBiKat) dokumentiert. Die in diesem Zusammenhang ermittelten Informationen sind damit weltweit recherchierbar
2012 bis 2018 gefördert. Neben dem Nachweis im VD 16 werden die digitalen Ausgaben auch über den StaBiKat und das Zentrale Verzeichnis digitalisierter Drucke ( zvdd ) angeboten. Die Sondersammlungen der [...] digital durchführen. Projektumfang: ca. 10.000 Drucke, ca. 1,7 Mio Seiten Projektergebnisse ansehen StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Blog-Beitrag vom 09.12.2018 Mehr zum Thema Sammlung 16. Jahrhundert SBB16
Nachlässen (Bildnissammlung). Den Grundstock bilden hier die Gemälde der Sammlung Varnhagen. Nachweise StaBiKat Digitaler Porträtindex Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den
gemacht. Neben dem Nachweis in der VD 17-Datenbank werden die digitalen Ausgaben auch über den StaBiKat angeboten und stehen in den Digitalisierten Sammlungen der SBB als Volldigitalisate mit ausführlichen [...] Geistlichen Ministeriums in Greifswald erfasst und anschließend digitalisiert. Projektergebnisse ansehen StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Blog-Beitrag vom 08.12.2019 Mehr zum Thema VD 17-Datenbank VD 17-Homepage
1945 Neuerwerbungslisten im Referat Einblattmaterialien der Handschriftenabteilung Teilbestände im StaBiKat Gedruckte Verzeichnisse zu Teilen des Bestandes Helga Kießling: Exlibris-Sammlung Oskar Zech . Berlin
Historische Drucke Buchhistorische Internetangebote Bibliothekskataloge / Bestandsverzeichnisse StaBiKat Classic Online Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin VD 16 - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich [...] Fotothek Dresden Prometheus - das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre (Zugang über StaBikat ) Bildindex der Kunst und Architektur - Bildarchiv Foto Marburg The New York Public Library Picture
diese Erfahrungen schrieb sie neben Zeitungsreportagen auch erste Bücher. (Alle weiteren Titel im Stabikat. ) Von 1939 bis 1943 arbeitete sie als Auslandskorrespondentin für die Frankfurter Zeitung (FZ)