Bülow-Briefe Hans Guido Freiherr von Bülow, Wien, um 1870, Copyright: bpk / Fritz Luckhard Die Staatsbibliothek zu Berlin konnte zur Ergänzung des Nachlasses des Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow 145 [...] gelangte 1956 als Dauerleihgabe in die Staatsbibliothek (damals Berlin Ost) und wurde ihr vom Ururenkel Hans-Jürgen von Weber 1986 per Schenkung endgültig übereignet. Nur ein kleinerer Werkbestand verblieb in [...] gelangte 1956 als Dauerleihgabe in die Staatsbibliothek (damals Berlin Ost) und wurde ihr vom Ururenkel Hans-Jürgen von Weber 1986 per Schenkung endgültig übereignet. Nur ein kleinerer Werkbestand verblieb in
geschrieben[en]" [ Quelle : Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter in den Jahren 1799 bis 1832, hrsg. Von Hans-Günther Ottenberg und Edith Zehm, in: Johann Wolfgang Goethe, Sämtliche Werke seines Schaffens, Münchner
Hindemith, Engelbert Humperdinck, Franz Liszt, Bohuslav Martinů, Luigi Nono, Jacques Offenbach, Carl Orff, Hans Pfitzner, Maurice Ravel, Max Reger, Hermann Reutter, Ernst Toch, Richard Wagner, Ermanno Wolf-Ferrari