Familienmitglieder finden sich in verschiedenen Teilnachlässen aus der Familie Mendelssohn. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Wilhelm Hensel an Lea und Abraham Mendelssohn Bartholdy sowie deren Tochter
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Klaus Fischer-Dieskau Klaus Fischer-Dieskau 1987 (Privatbesitz Fritz Tangermann) In der Atmosphäre des konservativen Bürgertums mit hohen künstlerischen Ambitionen
Hauptkopisten.Viele dieser Werke sind ausschließlich hier überliefert und entstammen Schaffraths Nachlass. Sie repräsentieren das Gegenstück zu seinen über J. P. Kirnberger in der Amalienbibliothek übe
vermissten Teile des Finalsatzes waren nicht etwa verloren gegangen. Sie hatten sich in Beethovens Nachlass gefunden und waren auf dessen Versteigerung im November 1827 vom Wiener Verleger Domenico Artaria
autogr. 2 fehlenden Teile des Finalsatzes waren bei der Versteigerung von Beethovens musikalischem Nachlass im November 1827 an den Wiener Musikverleger Domenico Artaria gegangen und gelangten mit der bedeutenden
Mus. Mb 2214 = DMS 64943/4 Mus. Mb 2216 = 4° Mus. Gb 238 : Rara ; VI.1924.847 (Rest des Meyerbeer-Nachlasses) Mus. Mb 2220 = 4° Mus. Gc 176 ; VI.1924.847 Mus. Mb 2224 = DMS 29737/6 Mus. Mb 2225 = DMS 5639/4
außerdem eine ausführliche Darstellung und interessante Details zur Erwerbungsgeschichte des Schumann-Nachlasses. Im Katalogteil sind auf 17 Seiten alle Autographen und Teilautographen Robert Schumanns erfasst