Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staatsbibliothek [...] Preußischer Kulturbesitz, Kataloge der Musikabteilung, Erste Reihe: Handschriften, 4). Fanny Hensel Klein, Hans-Günter: Die Kompositionen Fanny Hensels in Autographen und Abschriften aus dem Besitz der Staatsbibliothek [...] . Katalog , Tutzing 1995 (Musikbibliographische Arbeiten, 13). Felix Mendelssohn Bartholdy Klein, Hans-Günter: Felix Mendelssohn Bartholdy. Autographen und Abschriften. Katalog , München 2003 (Staatsbibliothek
Verwaltung der Bibliothek zu geben; im Weber-Gedenkjahr 1986 wurde dieses Depositum vom Ururenkel Hans-Jürgen von Weber in eine Schenkung umgewandelt. Ergänzt wird der so genannte "Weber-Familiennachlass" [...] (vorwiegend Briefautographen und Notenantiquaria, u. a. 1992 Ankauf des Nachlasses des Weberforschers Hans Schnoor, 2007 Erwerbung des bis dahin noch in Familienbesitz befindlichen Autographs der Missa sancta
(Ludwig) Mendelssohn (1855–1933) Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874–1936) Nachgewiesen in Klein, Hans-Günter: Felix Mendelssohn Bartholdy. Autographen und Abschriften. Katalog , München 2003 (Staatsbibliothek [...] Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kataloge der Musikabteilung, Erste Reihe: Handschriften, 5). Klein, Hans-Günter: Die Kompositionen Fanny Hensels in Autographen und Abschriften aus dem Besitz der Staatsbibliothek [...] Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Katalog , Tutzing 1995 (Musikbibliographische Arbeiten, 13). Klein, Hans-Günter: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003 (Beiträge
Musik Zurück zur Übersicht Das Werkarchiv von Hans Alwin Beeck "Kalt" (Sarah Kirsch) für Mezzosopran und Klavier, komponiert am 4.10.1999, (55 Nachl 79, 172). Im Februar 2010 konnte die Musikabteilung [...] den Nachlass des norddeutschen Komponisten Hans Alwin Beeck erwerben. Der Nachlass enthält über 200 Autographe sowie Konzertkritiken und CD-Aufnahmen. Beeck, 1929 in Berlin geboren, studierte Musik in
befindlichen Autographe und Abschriften Mozarts sind über zwei sich ergänzende gedruckte Kataloge von Hans-Günter Klein und Frank Ziegler erschlossen. Die in den Jahren 2005-2008 erschienene Mikrofiche-Edition [...] lung der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek virtuell wieder zusammen. Nachgewiesen in Klein, Hans-Günter: Wolfgang Amadeus Mozart. Autographe und Abschriften. Katalog, Kassel 1982 (Staatsbibliothek
Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staatsbibliothek [...] dem Beethoven-Haus Bonn, rev. und wesentlich erw. Neuausg. des Verzeichnisses von Georg Kinsky und Hans Halm, München 2014 Benutzung Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Kontakt Dr. Martina Rebmann Mehr
Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staatsbibliothek
(1933-2014) Bares, Peter (1936-2014) (D) Bargiel, Woldemar (1828-1897) Baumann, Max (1917-1999) Beeck, Hans Alwin (1929-2015) Biberti, Robert (1902-1985) Bortz, Alfred (1882-1869) Busoni, Ferruccio (1866-1924)
Fünf Kästen Fotomaterial von Wilhelm Furtwängler und seinen Familienangehörigen sowie Zeichnungen von Hans Wimmer u.a. können eingesehen werden. Von Furtwängler benutzte Musikalien mit handschriftlichen E
Depositum der Mendelssohn-Gesellschaft e.V. im Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin, in: Hans-Günter Klein: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003