tton) möglich. In diesem Lesesaal finden Sie auch die Fachliteratur zur Kartographie und die raumbezogenen Referenzwerke wie Atlanten, Ortsverzeichnisse etc. Fachliteratur mit dem Signaturenbestandteil
Weltkrieg wieder an einem Standort vereinigt werden und steht ab Frühjahr 2021 in neu gestalteten Räumen ihren Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Verwandte Themen Profil Bestandsaufbau Online-Artikel
Schwerpunkte: Im deutschsprachigen Raum einzigartiges Bilddaten- und Kartenmaterial von den Planeten unseres Sonnensystems (außer der Erde), welches durch planetare Raumsonden gewonnen wurde. Öffnungszeiten: [...] Stadt und Umwelt Öffnungszeiten des GeoDatenService (Raum 3007): Mo, Di, Do 9-14 Uhr; Fr 9-13 Uhr Öffnungszeiten des Landesluftbildarchivs (Raum 3012): Di, Do, Fr 9-13 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin - [...] Historisches Museum siehe Stiftung Deutsches Historisches Museum Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Planetenforschung Regional Planetary Image Facility (RPIF) Rutherfordstr. 2,
sche Veröffentlichungen. Reiseführer Reiseführer erscheinen in großer Vielfalt und werden als raumbezogene Ratgeberliteratur nur in strenger Auswahl erworben. Für den Kartenlesesaal wird ein Grundbestand
(2007) wurde die Printauflage eingestellt. Die Bibliographie besteht als Online-Version für den Erscheinungszeitraum ab 1989 fort. Historische Pläne und Grundrisse von Städten und Ortschaften in Polen : ein