Zudem erfolgt fortlaufend der nutzer:innenzentierte Ausbau des Portals " Qalamos : Connecting Manuscript Traditions". In den kommenden drei Jahren sollen die folgenden drei Arbeitsfelder im Mittelpunkt [...] of Finland Nusantara (Bestände indonesischer Institutionen und Privatsammlungen) OMAR (Oriental Manuscript Ressource) der UB Freiburg (arabische Handschriften aus Mauretanien) Koranfragmente aus der Großen [...] Staatsbibliothek München) Prof. Dr. Tilman Seidensticker (Universität Hamburg, Centre for the Study of Manuscript Cultures) Prof. Dr. Sabine Schmidtke (Institute for Advanced Studies, Princeton University) Dr
Handschriften. Kataloge Die Orientabteilung verwahrt ferner die Materialien des „Nepal German Manuscript Preservation Project“ (NGMPP), in dessen Rahmen etwa 180.000 Handschriften und 60.000 historische [...] Katalogkarten. Online-Kataloge wurden an der Universität Hamburg im Rahmen des „ Nepalese-German Manuscript Cataloguing Project “ (NGMCP) erstellt. Herausragende Objekte Ms. or. fol. 1708, Blatt [49r] =
Kooperation mit den Projektpartnern das Portal orientalischer Handschriften „Qalamos: Connecting Manuscript Traditions“ aufgebaut. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer
Berlin treuhänderisch verwaltet werden MIK Dauerleihgabe des Museums für Indische Kunst, Berlin / Manuscripts on permanent loan from the Museum of Indian Art Turfan = teils Depositum der Berlin-Brandenburgischen
In einem Digitalisierungsprojekt in Kooperation mit dem vom NEH geförderten Portal „The Zaydi Manuscript Tradition“ unter der Leitung von Prof. Sabine Schmidtke (Institute for Advanced Study, Princeton) [...] arabischer Handschriften ISMI-Projekt (2010 bis 2013) Im Rahmen des Projektes „ Islamic Scientific Manuscripts Initiative (ISMI)“ wurden in Kooperation mit der McGill-University (Montreal) dem Max-Planck-Institut