Staatsbibliothek zu Berlin und aus der Sammlung Friedrich C. Heller im Bilderbuchmuseum Burg Wissem ausgestellt. Die Kinderbücher werden ergänzt durch Bilderbogen aus der Staatsbibliothek zu Berlin und der Sammlung [...] & Co., 1899. – 64 S., überwiegend Illustrationen. - Signatur: B III b, 2502 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Die humorvollen Golliwogg-Bücher der in den USA geborenen englischen [...] Die Ausstellung »Das Kinderbuch erklärt den Krieg« entstand in Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf. Sie war vom 3. August
k zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 506454 R Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben [...] n: Ludwig Emil Grimm; Berlin : Reimer, 1825. - IV, 316 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 752 R; In Deutschland wurden die Kinder- und [...] n: Ludwig Emil Grimm,. Berlin : Reimer, 1825. - IV, 316 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 752 R In Deutschland wurden die Kinder- und
überwiegende Anteil der Originale ist nach 1945 entstanden, besonders breit wird das Schaffen ostdeutscher Künstler nachgewiesen. Unter ihnen befinden sich so namhafte Illustratoren wie Hans Baltzer, Albrecht [...] Jürgen Spohn erworben werden. Im Jahre 2002 übernahm die Abteilung den umfangreichen Nachlass der Berliner Graphikerin und Illustratorin Eva Johanna Rubin, zu dem neben ihren Arbeiten zum Kinderbuch auch