Jugendbuchmanuskripte, die – wie die Werke Otfried Preußlers – bis 2019 in den Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin kamen, werden in der Handschriftenabteilung aufbewahrt. Für alle nicht-künstlerischen Vor- [...] aus Originalvorlagen für Kinderbücher, Skizzen, Entwürfen und Einzelgraphiken. Die auf der Seite Sammlung der Originalillustrationen angebotene alphabetische Liste gibt einen Überblick über die vertretenen
ichten Blätter vorhanden. Darüber hinaus enthält die Sammlung Beispiele von Bilderbogenproduktionen aus verschiedenen deutschen Städten u.a. Berlin, Brandenburg, Dresden, Düsseldorf und Nürnberg, darunter [...] tur Bilderbogensammlung Die Kinder- und Jugendbuchabteilung besitzt eine 4.500 Blatt umfassende Sammlung von Bilderbogen, welche die bedeutendsten deutschen Produktionen in repräsentativer Auswahl enthält [...] darunter auch einige sehr seltene Stücke. Die Bilderbogen werden im Stabikat , dem OPAC der Staatsbibliothek, erschlossen. Münchener Bilderbogen Nr. 204: Der Fundevogel, Illustriert von Franz von Pocci, 1856
e Informationen zum Bestandsaufbau der Sondersammlungen finden Sie auf der Website der Staatsbibliothek zu Berlin unter Grundsätze des Bestandsaufbaus . Mehr zum Thema Grundsätze des Bestandsaufbaus
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Lazarus Gottlieb Sichling: Jacob und Wilhelm Grimm; Berlin, vor 1854. Stahlstich nach einer Daguerreotypie von Hermann Biow; Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung; Signatur: Nachl. Grimm 693 [...] freiheitliches Deutschland sein soll. schließlich Berlin Im Herbst 1840 lässt der neue preußische König Friedrich Wilhelm IV. die Brüder Grimm nach Berlin berufen und gewährt ihnen ein gemeinsames Gehalt
Kinder- und Jugendliteratur Sammlung der Originalillustrationen Die 1978 begonnene Sammlung der Originalillustrationen umfasst gegenwärtig mehr als 25.000 Werke von ca. 200 Illustratorinnen und Illustratoren [...] Dokumentation und die vereinfachte Benutzung der Sammlung zu gewährleisten. Inzwischen können Sie diese Informationen über den OPAC der Staatsbibliothek abrufen. Bitte geben Sie als zusätzlichen Suchbegriff [...] Jürgen Spohn erworben werden. Im Jahre 2002 übernahm die Abteilung den umfangreichen Nachlass der Berliner Graphikerin und Illustratorin Eva Johanna Rubin, zu dem neben ihren Arbeiten zum Kinderbuch auch