kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] Lazarus Gottlieb Sichling: Jacob und Wilhelm Grimm; Berlin, vor 1854. Stahlstich nach einer Daguerreotypie von Hermann Biow; Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung; Signatur: Nachl. Grimm 693 [...] freiheitliches Deutschland sein soll. schließlich Berlin Im Herbst 1840 lässt der neue preußische König Friedrich Wilhelm IV. die Brüder Grimm nach Berlin berufen und gewährt ihnen ein gemeinsames Gehalt
kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] e Dokumente Georg Andreas Reimer: Brief an Wilhelm Grimm. Anklam, 17.9.1812. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Nachl. Grimm 1514, Bl. 2r Transkription (Auszüge): Georg Andreas [...] Reimer (Abb.) Wilhelm Grimm: Brief an Georg Andreas Reimer. Kassel, 5.1.1813. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Nachl. Grimm 1514, Bl. 35r Fehlstelle im Blatt durch Siegelausriss
Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. - Berlin: Vorwärts, 1925–1932. - Signatur: B I 2, 109 R - Jahrgänge 1925 und 1926 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Ebenso wie [...] Jugend / Illustrationen von Max Tilke. - Berlin: Brunnen-Verlag, 1930. – 224 S., Illustrationen. - Signatur: 53 MA 505300; B VIII, 23043 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Als [...] Verband der Arbeiterjugendvereine Deutschlands. - Berlin: Arbeiterjugendverlag, 1909–1933. - Signatur: B I 2, 497 R - Jahrgang 1918 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Die letzten
schmideler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 400 ORCID Fachreferat Kinder- und Jugendliteratur Sammlung der Originalillustrationen Stellvertreterin Sigrun Putjenter sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 [...] Jugendliteratur Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Ö
„Struwwelpeter“ des Dr. Heinrich Hoffmann. - Berlin: Janke, 1878. – 45 S., zahlreiche Illustrationen. - Signatur: B III b, 2183 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Rund dreißig [...] entzündete sich an Wilhelm Kotzdes Buch »Die Geschichte des Stabstrompeters Kostmann«, das von dem Berliner Prüfungsausschuss negativ bewertet worden war. Kotzde gab daraufhin gemeinsam mit dem Verleger Joseph [...] , mit schwarz-weißen und farbigen Illustrationen. - Signatur: B III b, 1839 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Dieses Buch gehört zu den frühesten Wiener Kinder-Bilderbüchern
Kinder- und Jugendliteratur Der Frühlingsmorgen Der Frühlingsmorgen. - Aus: Die vier Jahreszeiten. - Berlin : Winckelmann, ca. 1850. - Signatur: BW 00180 Die Baumwollen-Pflanze. Die Thee-Staude. Tafel "Pflanzen [...] Stuttgart, 1855. - Signatur: B XVIII 3b, 892 R Die Blume In: Das Buch der Dinge / Tom Seidmann-Freud. - Berlin, 1922. - Signatur: B III b, 984 R Der Frühling Tafel 2. In: Die Natur in Bildern : ein belehrendes [...] in Europa gehört. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Auskunft
Staatsbibliothek zu Berlin und aus der Sammlung Friedrich C. Heller im Bilderbuchmuseum Burg Wissem ausgestellt. Die Kinderbücher werden ergänzt durch Bilderbogen aus der Staatsbibliothek zu Berlin und der Sammlung [...] & Co., 1899. – 64 S., überwiegend Illustrationen. - Signatur: B III b, 2502 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Die humorvollen Golliwogg-Bücher der in den USA geborenen englischen [...] Die Ausstellung »Das Kinderbuch erklärt den Krieg« entstand in Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz mit dem Bilderbuchmuseum Burg Wissem in Troisdorf. Sie war vom 3. August
Illustrationen. - (Vaterländische Bilderbücher; 3). Signatur: B III b, 561 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Der Lehrer, Schriftsteller und Publizist Wilhelm Kotzde (eigentlich [...] 1916. – 13 Bl. - (Scholz' Künstler-Bilderbücher; 149). Signatur: 53 BA 500029 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Das in Leporelloform gestaltete Kriegsbilderbuch besticht durch [...] Dresden [u.a.]: Pierson, 1897. – 192 S., Illustrationen. Signatur: B X, 203 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Acht Jahre nach der Erstveröffentlichung von Bertha von Suttners
) Allgemeine bibliographische Nachweisinstrumente StaBiKat Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin ( Link zur vorformulierten Suche, die ausschließlich die Bestände der Kinder- und Jugendbuchabteilung [...] Digitalisierte Sammlungen Aus dem Bestand der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz COLIBRI Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) [...] bibliographische Einheiten umfassen wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig,
Braunschweig, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Internationalen Jugendbibliothek München . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 17 (2022) 2, 5-8. Distant [...] Kinder- und Jugendbuchabteilung können Sie in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin einsehen. Im Onlinekatalog sind sie unter dem Projektnamen Colibri (xrti Colibri) verzeichnet. B