sebastian.schmideler@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 400 ORCID Fachreferat Kinder- und Jugendliteratur Sammlung der Originalillustrationen Stellvertreterin Sigrun Putjenter sigrun.putjenter@sbb.spk-berlin.de
weiteren Fragen zu den Benutzungsmodalitäten wenden Sie sich bitte jederzeit an uns über kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de . Wir freuen uns, Sie nun an unserem neuen Standort, aber mit dem gewohnten freundlichen [...] about the modalities of using our services and resources, please contact us any time via kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de . We are looking forward to welcoming you at our new location – with our usual friendly
Präsentation der mit Strukturdaten angereicherten Digitalisate erfolgt in den Digitalen Sammlungen der SBB-PK. Um den Einstieg in die Recherche, entweder nach Sachthemen oder über Zeitsegmente, zu erleichtern [...] entsprechende Übersichten an, die mittels vorformulierter Suchanfragen mit dem Stabikat, dem OPAC der SBB-PK, verlinkt sind. Literatur Putjenter, Sigrun: Colibri – Klein, flink, bunt. Ein Digitalisierungsprojekt
vorherige Terminbuchung möglich. Weitere Informationen über die aktuellen Zugangsmodalitäten finden Sie im SBB-Blog . Wir haben gute Nachrichten für Sie: Wir dürfen unsere Lesesäle wieder öffnen. Wir freuen uns [...] mitteilen zu dürfen, dass die Lesesäle in beiden Häusern ab dem 4.6.2021 für Sie offen sind. Forts.: SBB-Blog Weitere Informationen zum Besuch und der Benutzung der Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin [...] Workshop in den Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße, ein. Näheres finden Sie unter: http://sbb.berlin/51bjf7 Von Martin Luthers Wittenberger Thesen / Text: Meike Roth-Beck; Illustrationen: Klaus
Potsdamer Straße 33 gezeigt. Zur Ausstellung ist ein Begleitband erschienen, der über publikationen@sbb.spk-berlin.de erhältlich ist. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm
Nachlass (Drucke, audiovisuelle Medien) [Manuskripte, Briefe, Dokumente: Handschriftenabteilung der SBB-PK] Probst, Willi (Illustrator) Proft, Hilmar (Illustrator) Umfangreiches Depositum künstlerischer
zu Berlin) übernommen. Die Bände Frau Holle und Deutsche Hausmärchen stammen aus dem Bestand der SBB. Die Kommentare verfasste Dr. Berthold Friemel, Leiter der Arbeitsstelle Grimm-Briefwechsel an der