Für die Benutzung von Materialien der Verlagsarchive sind zwei bis drei Wochen im Voraus nötig. Nachlass-Bibliotheken (wie die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek) haben einen Sonderstandort. Bitte fragen Sie
| +49 30 266 435 052 Dr. Bertram Lesser | bertram.lesser@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 054 Nachlässe und Autographen Dr. Monika Linder (Referatsleiterin) | monika.linder@sbb.spk-berlin.de | +49 30 [...] | Auskunft - allgemein Generaldirektion | Abteilungen Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft
Eignern und Motiven erschlossen. In den letzten Jahren konnte der Bestand durch die Erwerbung des Nachlasses des Berliner Grafikers Gerhard Tag und des Vorlasses des Leipziger Grafikers Oswin Volkamer, sowie
afrikanischen Sprachen wie z. B. Herero, Zaramo, Xhosa oder Shambala auf. Beachtenswert ist ein Nachlass des Afrikanisten A. Klingenheben (1886-1967) mit Aufzeichnungen zur liberianischen Vai-Sprache (Hs
t übernehmen und weitere Freunde-Projekte 1999-2003 Bach-Patronat 1997-2007 Erfurter Bibel 2009 Nachlass D. Bonhoeffer 2016 Prinzessinnenbibliothek 2021 aktuell Restaurierung der Displaced Persons-Sammlung
Erich Hölle und Jürgen Spohn erworben werden. Im Jahre 2002 übernahm die Abteilung den umfangreichen Nachlass der Berliner Graphikerin und Illustratorin Eva Johanna Rubin, zu dem neben ihren Arbeiten zum Kinderbuch [...] Illustrator) Golz, Konrad (Illustrator) Gelberg, Hans-Joachim (Verleger, Autor) Verlegerischer Nachlass Georgi , Hanns (Maler, Grafiker, Illustrator) Gossmann, Gerhard (Maler, Illustrator) Umfangreiches [...] Depositum künstlerischer Arbeiten Preuß, Gerhard (Grafiker, Illustrator) Preußler, Otfried (Autor) Nachlass (Drucke, audiovisuelle Medien) [Manuskripte, Briefe, Dokumente: Handschriftenabteilung der SBB-PK]
haben, ist ganz wesentlich der Ordnungs- und Sammeltätigkeit Sebastian Hensels zu verdanken. Sein Nachlass wurde nach seinem Tod unter seinen fünf Kindern aufgeteilt, wobei Art und inhaltlichen Kriterien [...] erworbene Dokumente aus der Familie Mendelssohn einst im Besitz von Sebastians Hensel waren. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Familien-Teilnachlässe Sebastian Hensel -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, MA
Main — werden mehr Eichendorff-Handschriften verwahrt als in der Staatsbibliothek zu Berlin. Der Nachlass wird erschlossen durch den Verbundkatalog Kalliope. Unter dem Titel „Mich aber zog ein wunderbares
die Erschließung des Historischen Archivs des Verlags Schott in Mainz und die Erschließung des Nachlasses von Claudio Abbado . Der Abteilung angegliedert ist das Mendelssohn-Archiv, eine zentrale Sammlungs-
hivs in den Katalogdatenbanken der Staatsbibliothek und hier insbesondere in der Datenbank für Nachlässe und Autographe Kalliope nachgewiesen; daneben existiert auch ein gedrucktes Verzeichnis (Ingeborg