(C. A. Görners Kinder-Theater. Neue Ausgabe ; 12) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B XVII 4a, 728 Görners Märchenstück wurde erstmals 1876 im National Theater in Berlin [...] Aufl. Berlin : Bloch, [1922]; Märchentheater ; 3; Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B II, 354-3 Schneewittchen und die Zwerge : eine Komödie für Kinder in 5 Bildern [...] Berlin: Bloch, 1922. - 40 S. (Märchentheater ; 3) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B II, 354-3 Die Märchenstücke des Schauspielers und Regisseurs Carl August Görner
verfolgt das Ziel, die Einbanddurchreibungen von Bucheinbänden des 15. und 16. Jahrhunderts in einer speziell auf die Anforderungen historischer Bucheinbände entworfenen Datenbank formal und inhaltlich zu [...] Historische Drucke Arbeitskreis für die Erfassung, Erschließung und Erhaltung Historischer Bucheinbände/Geschäftsstelle einbandforschung@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
n nicht im StaBiKat nachweisen konnten, haben Sie hier die Möglichkeit, Erwerbungsvorschläge für Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien weiterzugeben (Erwerbungsprofil der Staatsbibliothek / nach [...] Bibliotheken in Berlin und Umgebung prüfen. Wenn Sie sich für eine Vormerkung entscheiden, wird das Buch im Eilt-Verfahren bestellt und nach der Bearbeitung unmittelbar für Sie reserviert, eine Benachrichtigung [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
, Medienpsychologie und Psycholinguistik Referenzliteratur (Nachschlagewerke, Bibliographien, Wörterbücher etc.) zum gesamten Fach sowie seinen verschiedenen Teildisziplinen Differenzierte Auswahl Studien [...] ychologie, der politischen und Religionspsychologie sowie der Sozial- und Wirtschaftspsychologe Handbuch- und Grundlagenliteratur aus allen Bereichen der Psychologie als Referenzbestand für die inter- [...] einführende Studienliteratur Psychologische Tests und begleitende Forschungsliteratur Nicht im Buchhandel erschienene Dissertationen und akademische Qualifikationsschriften On-Demand hergestellte oder
Potsdamer Straße 33 Simón-Bolívar-Saal Die Schrift der Schreibmeisterbücher in Theorie und Praxis Petra Rüth, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 16. Juli 2019 18.15 Uhr Haus Potsdamer Straße 33 [...] Gestalter, Aichach 24. September 2019 18.15 Uhr Haus Potsdamer Straße 33 Simón-Bolívar-Saal Das gedruckte Buch: Gebrauchsgegenstand oder Kunstobjekt? Ein Fallbeispiel Hagen Verleger, Muthesius Kunsthochschule [...] Kiel 16. Oktober 2019 18.15 Uhr Haus Potsdamer Straße 33 Simón-Bolívar-Saal Visionen der Bauhausbücher – Einblicke in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft visueller Experimente im Grafikdesign Johannes
IFLA Voucher für 31-40 Seiten Kopien - 3 IFLA Voucher für 41-50 Seiten Kopien Bücher: - 3 IFLA (=24 Euro) Voucher pro Buch Wenn Sie IFLA Voucher an uns senden, stellen Sie bitte sicher, dass wir die Voucher [...] al Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) möglich. Bitte senden Sie für jedes Buch oder jede Kopie, die Sie bei uns bestellen möchten, je eine E-Mail an international-loan@sbb.spk-berlin [...] per E-Mail oder IFLA-Bestellformular gelten diese Preise: Europa - 1 IFLA Voucher (= 8 Euro) pro Buch - 1 IFLA Voucher (= 8 Euro) für bis zu 20 Seiten Kopien - 1,5 IFLA Voucher für 21-30 Seiten Kopien
der Büchersammelstelle Posen konnten die Hintergründe solcher Erwerbungen inzwischen aufgeklärt werden. Im Deutschen Reich kaufte die Reichstauschstelle beschlagnahmte Bibliotheken und Buchbestände emigrierter [...] Preußische Staatsbibliothek und die Gestapo als Bücherlieferanten der UB Tübingen, S. 137-148. Reifenberg, Bernd: Beispiel Marburg: NS-Raubgut in den Büchersendungen von Reichstauschstelle und Preußischer St [...] Suche nach den beschlagnahmten Büchern. Forschungen zur Geschichte der Reichstauschstelle und der Preußischen Staatsbibliothek in der Zeit des Nationalsozialismus In: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 45
Komponistin ihre ersten Ideen und Gefühle und schrieb sogenannte "Werktagebücher". Es handelte sich um eine sehr persönliche Form von Tagebüchern, in denen sie manchmal fast jeden Tag Gedanken zu einem geplanten [...] Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Ruth Zechlin Ruth Zechlin in ihrem Arbeitszimmer in Berlin-Buch (1984), Copyright: Claudia und Christoph Paris Geboren 1926 in Großhartmannsdorf bei Freiberg wuchs [...] geplanten Werk und verschiedene Erlebnisse notierte. Diese Skizzen und Werktagebücher gehören zu den eindrucksvollsten Artefakten des Nachlasses. Das oftmals bunte Material dokumentiert das Ringen der Komponistin
: Allgemein / Fachübergreifend Sozialwissenschaften Lesesäle In den Lesesälen werden Handbücher, Lexika, Wörterbücher und Einführungsliteratur als Präsenzbestand angeboten: Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße [...] he und empirische Literatur. In breiter Auswahl werden Referenzliteratur wie Enzyklopädien und Handbücher, umfassende wissenschaftliche Zeitschriften, Habilitationsschriften sowie Festschriften und Biographien [...] 8 A – J die Literatur zu historischen Themen, Bibliographien befinden sich unter HA 1 Pa-Pi. Die Bücher werden in beiden Häusern nach derselben Systematik aufgestellt. Die Navigation erfolgt über die
des wissenschaftlichen Arbeitsfeldes Referenzliteratur (wie Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher, Gesamtdarstellungen und ähnliches) Festschriften für namhafte Personen und Institutionen [...] chriften in breiter Auswahl Tagungsliteratur zur internationalen Wirtschaft Strenge Auswahl Im Buchhandel erscheinende Dissertationen Vertiefende Studienliteratur zur allgemeinen Volks- und Betriebswi [...] für die Weiter- und Fortbildung sowie Fachschulliteratur Praktikerliteratur und Ratgeber Nicht im Buchhandel erschienene Dissertationen und Qualifikationsschriften On-Demand hergestellte oder im Selbstverlag